Barßel In relativ kurzer Bauzeit wurde der Anbau am Pfarrheim an der Marienstraße in Barßel fertiggestellt. Noch rechtzeitig für den am kommenden Wochenende im Pfarrheim und im Pfarrgarten stattfindenden Weihnachtsmarkt.
Die feierliche Einweihung des Anbaus fand am vergangenen Wochenende im Beisein zahlreicher Gäste sowie Vertreter kirchlicher Vereine statt. Den kirchlichen Segen spendete Barßels Pfarrer Ludger Becker. „Nach neun Jahren der erfolgreichen Fusion der Kirchengengemeinde zur Pfarrgemeinde „St. Ansgar“ war es durchaus angebracht, das Pfarrheim zu erweitern. Der Anbau um 40 Plätze ist eine große Bereicherung“, sagte Becker.
Die Räume sollen nicht nur von kirchlichen, sondern auch nichtkirchlichen Vereinen genutzt werden können. Gerade auch im Hinblick auf die Seniorenarbeit. Daher habe man Wert auf einen behindertengerechten Anbau gelegt. Ein Lob zollte Barßels Geistlicher den bauausführenden Firmen und Architekt Gerd Oltmanns. „Es ist gute, schnelle Arbeit von den Handwerkern geleistet worden“.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Glückwünsche zu der gelungenen Baumaßnahme gab es auch von der Vorsitzenden des Pfarreirates Maria Sasse. „Der Anbau passt sich bestens an die bisherigen Bausubstanz an“, freute sich Barßels ehemaliger Kirchenprovisor Hans Geesen. Rund 130 000 Euro hat der Bau gekostet.
Die Hälfte der Kosten trägt die Kirchengemeinde. Die andere Hälfte trage das Bischöflich Münstersche Offizialat (BMO) in Vechta, so Geesen. Mit 6500 Euro fördere die Gemeinde die Umsetzung. Gleichwohl hofft die Kirchengemeinde St. Ansgar auf wohlwollende Spenden aus der Bevölkerung. Bisher sind etwas mehr als 14000 Euro auf diesem Wege eingegangen.