Sedelsberg Lukas Hanneken bleibt Vorsitzender der Katholischen Landjugend-Bewegung (KLJB) Sedelsberg. Er wurde einstimmig von den Mitgliedern bei der diesjährigen Generalversammlung im Canisiushaus Sedelsberg gewählt. Nach diesem Jahr, so verkündete Hanneken, würde er aber nicht wieder zur Verfügung stehen. Er schlug vor, sich doch bereits nach einem neuen Kandidaten umzuschauen.
Gerrit Buschermöhle wurde 2. Vorsitzender, Vanessa Budde 3. Vorsitzende. Das Amt der Kassenwartin übernimmt künftig Katharina Hawighorst. Schriftführer wurde Stefan Meyer. Kevin Brinkmann und Jens Thien übernehmen das Amt der Kassenprüfer. Mathis Thoben und Lara Kempe gehören dem Festausschuss an. Zu Fahnenträgern wurden Henning Kampen, Jan Luca Dultmeyer und Marcel Brand gewählt. Nach einer Stichwahl wurden Rene Kampen und Nils Hanneken in den Bauausschuss gewählt. Getränkewart wird künftig Julian Hawighorst sein.
Gut 30 Mitglieder hatten den Weg zur Generalversammlung gefunden, die vom Vorsitzenden Hanneken eröffnet wurde. Er berichtete von einem bewegten Jahr: von der Tannenbaumaktion bis zum Osterfeuer, vom Zelten am Erikasee, was schon zum festen Termin im Jahr gehört, bis hin zum Erntedank mit dem Aufstellen der Figuren bei der Kirche oder dem Grünkohlessen. Dabei lobte Hanneken ausdrücklich die gute Beteiligung.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Newsletter "kurz vor acht" der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Ein großer Einschnitt in der Geschichte der KLJB war sicherlich die Einweihung der Lagerhalle beim Schulplatz, die in Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein Sedelsberg entstanden ist. „Ohne den Bürgerverein hätten wir für uns diese Lagerhalle niemals erstellen können. Daher gebührt unser Dank dem Bürgerverein Sedelsberg“, sagte Hanneken. „Die haben uns großzügigerweise beteiligt. Sicher haben wir auch Geld und Arbeitsleistungen erbracht, aber ohne Bürgerverein wäre es nicht machbar gewesen.“
Kassenwartin Vanessa Budde konnte über einen soliden Kassenbestand berichten. Hanneken kündigte die Fahrt nach Oldenburg zum Weihnachtsmarkt an und bat um Freiwillige für die Kriegsgräberfürsorgesammlung.