SCHARREL Der Schützenvereins „Hubertus“ Scharrel will seinen Schießstand mit einer elektronischen Schießanlage auszurüsten. Vereinsvorsitzender Willi Hinrichs stellte das Vorhaben auf der Jahreshauptversammlung im Sportlerheim Scharrel vor.
„Die Ausrüstung des Luftgewehrschießstandes mit einer solchen Anlage kostet rund 30 000 Euro, hinzu kommen weitere rund 10 000 Euro für die Verbesserung von Aufenthaltsraum und Schießstand“, sagte Hinrichs. Einstimmig stimmte die Versammlung für die Fortsetzung der Planungen, die im Sommer 2010 vorgestellt werden sollen.
Wegen der gesunden Kassenlage des Vereins bleiben die Mitgliedsbeiträge unverändert. Schützen von 18 bis 65 Jahren zahlen jährlich 35 Euro, Jugendliche bis 18 Jahre 15 Euro und Rentner ab 65 Jahren 17,50 Euro.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Vereinsmitglied Theo Grote wurde für seine 70jährige Mitgliedschaft im Schützenverein geehrt. Bereits 1939 trat er dem Schützenverein bei. Von 1970 bis 1978 leitete er den Schützenzug III (Scharrel-Ort). Viele Jahre war er Mannschaftsführer der Rundenwettkampfmannschaft. Acht Schützen wurden für ihre 60jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet: Hermann Helmers, Josef Klären, Willi Schütte, Anton Hinrichs, Bertus Kanne, Wilhelm Lübbers, Wilhelm Kuhl und Hans Müller. Die Ehrennadel für 50jährige Vereinsmitgliedschaft erhalten Theo Awick, Heselberg, Gerd Schulte, Josef Lüken und Herbert Hanekamp. Eine Auszeichnung für 25jährige Vereinstreue ging an Alfred Berghaus, Heinrich Bruns, Gerd Dellwisch, Wilfried Pastille, Wilhelm Tellmann, Georg Thoben, Anton Thoben, Maria Thoben, Heino Thoben, Ludwig Folkens, Hubert Mette, Bernhard Limbeck, Reinhold Thoben, Leo Schlangen und Theo Awick (Bätholt). Seit 40 Jahren im Verein ist Wilhelm Thoben.