RAMSLOH Spiel, Satz und Sieg: Zum Abschluss der Hallensaison wurde am Karfreitag auf der Tennisanlage des Tennisvereins Saterland das traditionelle Osterturnier ausgetragen. An den Start gegangen waren 15 Spieler, darunter befanden sich auch einige Gastspieler vom Tennisverein Barßel.
Leicht wurde es den Teilnehmern nicht gemacht: Um 10 Uhr ging es los. Jeder Spieler musste in vier Runden zu je 25 Minuten im Doppel antreten. Die Zusammensetzung der Paare wurde vor Beginn des Turniers ausgelost. Turnierleiter Johann Rauert addierte die pro Runde gewonnenen Punkte pro Spieler zusammen. Das Turnier für sich entschieden hat der Spieler mit der höchsten Punktzahl.
Sieger wurde Jürgen Gertzen vom TV Saterland. Er konnte wie bereits im Vorjahr die höchste Punktzahl erreichen. Als Titelverteidiger wurde ihm erneut der Siegerpokal mit viel Applaus überreicht. Mit der gleichen Punktzahl belegten Matthias Rauert und Rainer Böhmann, beide Spieler des TV Saterland, den zweiten Platz.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der sportliche Wettbewerb stand im Vordergrund, aber nicht ausschließlich, wie Johann Rauert berichtete. Geselligkeit und das Zusammensein mit anderen Tennisspielern waren weitere Gründe für die Teilnahme.
Für das leibliche Wohl sorgte Harold Grosser, Inhaber der Gaststätte Treffpunkt. Laut Turnierleiter haben alle Teilnehmer einen schönen Tennistag auf der Tennisanlage des TV Saterland verbracht. Die ersten haben sogar schon ihre Teilnahme an dem Osterturnier im kommenden Jahr angekündigt.