SEDELSBERG Schönes und Unschönes kam bei der Jahreshauptversammlung des Sportvereins FC Sedelsberg auf den Tisch: Zu den angenehmen Themen gehörten die Vorstandsneuwahlen. Einstimmig wiedergewählt wurden der bisherige zweite Vereinsvorsitzende Franz Osterwieck, Schatzmeisterin Manuela Lindemann, Fußballobmann Peter Schaletzki, Jugendobmann Dieter Thoben, Kassenprüfer Thorsten Meyer, Markus Schaletzki und Horst Pooschke sowie die Mitglie-der des Ältestenrates Fritz Lindemann, Hubert Bregen und Eberhard Nollmann.
Vereinspräsident Helmut Niehaus kam später auf ein weniger schönes Thema zu sprechen. Sorge bereitet ihm der noch immer nicht abreißen wollende Vandalismus auf der Sportanlage. Dazu sagte er: „Unsere Idee, eine offene Sportanlage zu haben, hat sich einfach nicht umsetzen lassen.“ Nun suche man nach Lösungen. Ein Vorschlag sei, das Gelände einzuzäunen. Genau das wollte der Vorstand ursprünglich vermeiden, „aber Alternativen scheint es derzeit nicht zu geben.“ Dennoch rief der Präsident dazu auf, dem Vorstand aufzuzeigen, wie man dem Vandalismus entgegenwirken könne, ohne eine Zaunanlage zu benötigen.
Rechtsanwalt und Vereinsmitglied Reinhard Nollmann nutzte die Jahreshauptversammlung, um einen Zwischenbericht in Sachen „Unregelmäßigkeiten in der Vereinskasse“ abzugeben. Noch immer sei ungeklärt, was es mit den Barabhebungen von rund 13 000 Euro auf sich habe. Mittlerweile hat sich die Staatsanwaltschaft eingeschaltet. Mit einer Klärung der Angelegenheit rechnet der Rechtsanwalt aber frühestens im Sommer dieses Jahres.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.