Damme /Hunteburg „Das ist ein Meilenstein für die Region“, sagt Ralf Grieshop: Der Geschäftsführer des Dammer Krankenhauses freut sich mit allen Beteiligten, dass die Klinik nun ein universitäres Lehrkrankenhaus wird. Das sei eine wichtige Weichenstellung mit Blick auf den Ärztenachwuchs für die Region. Auch Ärztlicher Direktor Gustav Peters sieht darin ein großes Potenzial für die medizinisch-wissenschaftliche Weiterentwicklung des Krankenhauses.
Ideale Bedingungen
Die Kooperation dazu wurde mit der UMCH Universitätsmedizin Neumarkt am Mieresch am Campus Hamburg vereinbart. Das UMCH ist eine Niederlassung der staatlich-rumänischen Universität für Medizin, Pharmazie, Naturwissenschaften und Technik Neumark am Mieresch (Târgu Mureș), die in Hamburg ein englischsprachiges, von den Studenten privat finanziertes Medizinstudium anbietet und mit deutschen Lehrkrankenhäusern kooperiert. Als Lehrkrankenhaus des UMCH biete St. Elisabeth den Studierenden die Möglichkeit, ein breites Leistungsspektrum kennenzulernen. „Sie finden in Damme ideale Bedingungen für den klinisch-praktischen Unterricht ab dem dritten Studienjahr vor“, bescheinigt die UMCH der Klinik, die sich in einem umfassenden Prüfverfahren für die Partnerschaft qualifizieren musste. „Dass wir das geschafft haben, darauf sind wir sehr stolz“, so Grieshop, der ausdrücklich alle Beteiligten dafür lobt.
Für das Krankenhaus St. Elisabeth bedeute der Status „Lehrkrankenhaus des UMCH“ eine frühzeitige Einbindung hervorragend ausgebildeter Studierender in den Krankenhausalltag, so Chefarzt Peters. Zudem bekomme das Krankenhaus nun die Möglichkeit, hoch qualifizierten Ärztenachwuchs selbst auszubilden und langfristig für das Krankenhaus zu gewinnen. Darüber hinaus erhalte St. Elisabeth durch die Zusammenarbeit mit dem UMCH Zugang zu Promotionsverfahren und Lehraufträgen sowie einen Anschluss an das internationale Forschungsnetzwerk der Universität, sagt Peters.
Start im Jahr 2022
Und Chefarzt Dr. Christoph Dohm ergänzt: Durch die Ausbildung hochmotivierter und leistungsstarker Studierender im klinischen Studienabschnitt gestalte das Krankenhaus St. Elisabeth die Lehre am Krankenbett aktiv mit und leiste nicht zuletzt einen essenziellen Beitrag zur Beseitigung des Ärztemangels. Die ersten Studierenden werden im kommenden Jahr in Damme starten.