Damme Als nach eigenen Angaben erste Klinik im Oldenburger Münsterland (OM) darf sich das Dammer Krankenhaus St. Elisabeth in Verbindung mit der orthopädischen Praxis Dr. Tom Berg zertifiziertes Endoprothetikzentrum (Zentrum für den Einsatz künstlicher Gelenke) nennen. Äußeres Zeichen ist das kürzlich von der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) verliehene Qualitätssiegel „EndoCert“.
Externe Fachleute hatten beiden Einrichtungen bestätigt, die Anforderungen der DGOOC an die endoprothetische Versorgung bei Hüft- und Knieimplantationen zu erfüllen, heißt es in einer Pressemitteilung. Zum Erhalt der Zertifizierung werden Auditoren die Qualitätsansprüche in Zukunft im jährlichen Turnus einer neuerlichen Überprüfung unterziehen.
Die Erteilung des Qualitätssiegels setzt unter anderem voraus, dass alle Eingriffe von „Hauptoperateuren“ verantwortet werden, die über langjährige Erfahrungen auf dem Bereich der Hüft-, Knie- und Wechselendoprothetik verfügen. Eine wesentliche Rolle für die Zertifizierung spielen auch Qualitätszirkel sowie Fort- und Weiterbildungen aller Beteiligten. Zudem ermöglichten es verschiedene zur Verfügung stehende Prothesenarten und Therapien den behandelnden Ärzten, auf die spezifischen Bedürfnisse der Patienten individuell einzugehen.