Delmenhorst Wie die Polizei erst jetzt berichtete, kam es in den frühen Morgenstunden des 9. April, einem Sonntag, zu einem Einbruch in das Nordwestdeutsche Museum für Industriekultur auf der Nordwolle. Die unbekannten Täter entwendeten Bargeld und brachen Vitrinen auf. Aus drei Vitrinen wurden drei antike Taschenuhren, ein vergoldeter Siegelstempel mit dem Wappen der Familie Lahusen mit Band in einer Schatulle sowie eine Zirkelschatulle entwendet.
Für Hinweise, die zur Ermittlung der Täter und der Wiederbeschaffung der eng mit der Delmenhorster Industriegeschichte verbundenen Museumsexponate führen, setzt die Stadt Delmenhorst eine Belohnung in Höhe von 1000 Euro aus. Hinweise nimmt die Polizei Delmenhorst unter Telefon 04221/15590 entgegen.
Die drei Taschenuhren haben individuelle Merkmale, an denen man sie erkennen kann. Es handelt sich um eine goldene Taschenuhr mit Monogramm auf dem Sprungdeckel „C.L.“ im Wappen mit Schatulle, Inschrift: „Kommerzienrat Carl Lahusen“, eine silberne Sprungdeckeluhr, Hersteller Alpine, Deckelstanzung: Krone mit Aufschrift „The Empire“, sowie eine silberne Taschenuhr mit silberner Hülle, versehen mit der Gravur „WartburgD-R-G-M ind. 21 ½“.