Navigation überspringen
nordwest-zeitung
ePaper Newsletter App Jobs Immo Trauer Shop
ABO Mein NWZonline Anmelden Abmelden
delmenhorst Kreis Oldenburg ganderkesee sv atlas delmenhorst veranstaltungen delmenhorst jobs delmenhorst immobilien in delmenhorst polizei delmenhorst
Abo für 1€/Monat testen
  • Startseite
  • Mein Kundenkonto
  • Meine Themen
  • Meine Autoren
  • Meine Merkliste
  • Meine Newsletter
  • Mein NWZonline
  • Nordwesten
    • Oldenburg
      • Sport
      • Stadtgeschichte
      • Oldenburger Schulen
    • Ammerland
      • Sport
      • Apen
      • Bad Zwischenahn
      • Edewecht
      • Rastede
      • Westerstede
      • Wiefelstede
    • Kreis Cloppenburg
      • Sport
      • Cloppenburg
      • Friesoythe
      • Barßel
      • Bösel
      • Cappeln
      • Emstek
      • Essen
      • Garrel
      • Lastrup
      • Lindern
      • Löningen
      • Molbergen
      • Saterland
    • Friesland
      • Sport
      • Jeversches Wochenblatt
      • Bockhorn
      • Jever
      • Sande
      • Schortens
      • Varel
      • Wangerland
      • Wangerooge
      • Zetel
    • Landkreis Oldenburg
      • Sport
      • Wildeshausen
      • Dötlingen
      • Ganderkesee
      • Großenkneten
      • Harpstedt
      • Hatten
      • Hude
      • Wardenburg
    • Ostfriesland
      • Sport
    • Emden
      • Emder Zeitung
    • Landkreis Aurich
      • Sport
      • Aurich
      • Baltrum
      • Brookmerland
      • Dornum
      • Großefehn
      • Großheide
      • Hage
      • Hinte
      • Ihlow
      • Juist
      • Krummhörn
      • Norden
      • Norderney
      • Südbrookmerland
      • Wiesmoor
    • Landkreis Leer
      • Sport
      • Borkum
      • Bunde
      • Hesel
      • Jemgum
      • Jümme
      • Leer
      • Moormerland
      • Ostrhauderfehn
      • Rhauderfehn
      • Uplengen
      • Weener
      • Westoverledingen
    • Landkreis Wittmund
      • Sport
      • Esens
      • Friedeburg
      • Holtriem
      • Langeoog
      • Spiekeroog
      • Wittmund
    • Ostfriesische Inseln
      • Borkum
      • Juist
      • Norderney
      • Baltrum
      • Langeoog
      • Spiekeroog
      • Wangerooge
      • Mellum
    • Landkreis Vechta
      • Vechta
      • Bakum
      • Damme
      • Dinklage
      • Goldenstedt
      • Holdorf
      • Lohne
      • Neuenkirchen-Vörden
      • Steinfeld
      • Visbek
    • Wesermarsch
      • Sport
      • Brake
      • Nordenham
      • Berne
      • Butjadingen
      • Elsfleth
      • Jade
      • Lemwerder
      • Ovelgönne
      • Stadland
    • Wilhelmshaven
      • Wilhelmshavener Zeitung
      • Sport
      • Handball in Wilhelmshaven
      • Tonndeich
      • Anzeigen und Märkte
      • Abo
    • Bremen
    • Bremerhaven
    • Delmenhorst
    • Osnabrueck
  • Nachrichten
    • Politik
      • Interview
      • Niedersachsen
      • Bundespolitik
      • Meinung von Morgen
      • Leserbriefe
      • Kolumnen
      • Analyse
      • Pro und Kontra
    • Debatte
    • Wirtschaft
      • Bauen und Wohnen
      • Energie
      • Hafen und Schiffe
      • Gastronomie
      • Landwirtschaft
      • Handel
      • Handwerk
      • Karriere
      • Logistik
      • Luft und Raumfahrt
      • Startups
      • Finanzen
      • Tourismus
    • Kultur
      • Ausstellung und Kunst
      • Film und Fernsehen
      • Musik
      • Literatur
      • Theater
    • Panorama
      • Katastrophen und Unglücke
      • Blaulicht
      • Gericht
      • Das ärgert mich
      • Stars und Sternchen
      • Lifestyle
      • Hägar
    • Nachrufe
    • Freizeit
    • Umwelt
    • Campus-Uni-Studium
    • Wissenschaft
      • Wissenschaft
      • Geschichte
      • Astronomie
    • Verkehr
    • In eigener Sache
  • Sport
    • Basketball
    • Handball
    • Pferdesport
    • Faustball
    • Schwimmen
    • Boßeln
    • Schleuderball
    • Leichtathletik
    • Motorsport
      • DTM
      • Formel 1
      • Rallye
      • Speedway
    • American Football
    • Golfsport
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Volleyball
    • Turnsport
    • Kampfsport
      • Boxen
      • Judo
      • Karate
      • Kickboxen
      • Taekwondo
    • Radsport
    • Rugby
    • Wassersport
    • Wintersport
    • Eishockey
    • Olympische Spiele
  • Fußball
    • Fußball-WM
    • 1. Bundesliga
    • Dritte Liga
    • Fußball Nordwest
      • Bezirksliga I
      • Bezirksliga II
      • Bezirksliga IV
      • Jade-Weser-Hunte
      • Oldenburg-Land-Delmenhorst
      • Cloppenburg
      • Ostfriesland
      • Bezirkspokal
    • Regionalliga
    • Oberliga
    • Landesliga
    • 2. Bundesliga
    • Frauenfussball
    • Niedersachsenpokal
    • DFB-Pokal
    • Champions League
    • Europa League
    • Nationalmannschaft
    • Jugend
  • Ratgeber
    • Reisen
      • NWZ-Leserreisen
      • Nordsee-Urlaub
    • Gartenzeit
    • Auto-Motor
      • Caravan
      • Fahrrad
      • Motorrad
    • Geschmackvoll
    • Digitale Welt
      • Games
      • Soziale Medien
    • Bildung & Beruf
      • Schule
      • Aus- und Weiterbildung
      • Campus-Uni-Studium
    • Mein Zuhause
    • Familie
    • Fitness
    • Ernährung
      • Grünkohl
      • Spargel
    • Gesundheit
    • Stiftung Warentest
    • Mehr Zeit
    • Recht
  • ePaper
  • Mein Kundenkonto
    • Meine Daten
    • Meine Aufträge
    • Urlaubsservice
    • Reklamation
    • Kontakt
  • Podcasts
  • Videos
  • Gewinnspiele
  • Quiz
  • Sudoku
  • Schwedenrätsel
  • NWZ-Jobs
  • NWZ-Immo
  • Nordwest-Trauer
  • Nordwest-Shop
  • Nordwest-Prospekte
  • Nordwest-Kleinanzeigen
  • NWZ-Auto
  • NWZ-Guide
  • Muddis Kochen
  • Ich liebe Oldenburg
  • Meine Hochzeit
  • Leserreisen
  • NWZONLINE
  • NORDWESTEN
  • DELMENHORST
  • City-Parkhaus nimmt Gestalt an

DELMENHORST City-Parkhaus nimmt Gestalt an

14.07.2018, 07:10 Uhr
02.06.2022, 10:35 Uhr aktualisiert

Sind zuversichtlich, dass das City-Parkhaus zum Weihnachtsgeschäft betriebsbereit ist: Frank List, Bereichsleiter Service der Stadtwerke und Stadtwerke-Pressesprecherin Britta Fengler 
Wolfgang Alexander Meyer

Sind zuversichtlich, dass das City-Parkhaus zum Weihnachtsgeschäft betriebsbereit ist: Frank List, Bereichsleiter Service der Stadtwerke und Stadtwerke-Pressesprecherin Britta Fengler

Wolfgang Alexander Meyer

Steht bereits: einer der beiden Treppentürme des City-Parkhauses


Wolfgang Alexander Meyer

Steht bereits: einer der beiden Treppentürme des City-Parkhauses

Wolfgang Alexander Meyer

Wächst jeden Tag ein Stück: Stahlgerüst des City-Parkhauses
Wolfgang Alexander Meyer

Wächst jeden Tag ein Stück: Stahlgerüst des City-Parkhauses

Wolfgang Alexander Meyer

Wächst jeden Tag ein Stück: Stahlgerüst des City-Parkhauses
Wolfgang Alexander Meyer

Wächst jeden Tag ein Stück: Stahlgerüst des City-Parkhauses

Wolfgang Alexander Meyer

Wächst jeden Tag ein Stück: Stahlgerüst des City-Parkhauses
Wolfgang Alexander Meyer

Wächst jeden Tag ein Stück: Stahlgerüst des City-Parkhauses

Wolfgang Alexander Meyer

Steht bereits: einer der beiden Treppentürme des City-Parkhauses
Wolfgang Alexander Meyer

Steht bereits: einer der beiden Treppentürme des City-Parkhauses

Wolfgang Alexander Meyer

Steht bereits: einer der beiden Treppentürme des City-Parkhauses
Wolfgang Alexander Meyer

Steht bereits: einer der beiden Treppentürme des City-Parkhauses

Wolfgang Alexander Meyer

Wächst jeden Tag ein Stück: Stahlgerüst des City-Parkhauses
Wolfgang Alexander Meyer

Wächst jeden Tag ein Stück: Stahlgerüst des City-Parkhauses

Wolfgang Alexander Meyer

So oder so ähnlich soll das neue City-Parkhaus laut Entwurf aussehen.
Wolfgang Alexander Meyer

So oder so ähnlich soll das neue City-Parkhaus laut Entwurf aussehen.

Wolfgang Alexander Meyer

So oder so ähnlich soll das neue City-Parkhaus laut Entwurf aussehen.
Stadtwerke Delmenhorst

So oder so ähnlich soll das neue City-Parkhaus laut Entwurf aussehen.

Stadtwerke Delmenhorst
Diesen Artikel teilen oder kommentieren
Themen
Frank List Britta Fengler

Turbulenzen nach Insolvenz Oldenburger Lichtmiete-Gründer greift Nachfolger an

Die Deutsche Lichtmiete steckt nach dem Verkauf an One Square in Turbulenzen. Das Land reagiert zurückhaltend auf den Vorwurf von Gründer Alexander Hahn, der Insolvenzverwalter plündere das Unternehmen aus.

Christoph Kiefer Oldenburg

Brandstiftung in Westoverledingen 57-Jähriger ist möglicherweise schuldunfähig

Einem 57-Jährigen wird vor dem Auricher Landgericht eine schwere Brandstiftung zur Last gelegt. Er soll aber möglicherweise schuldunfähig sein. Der Beschuldigte äußerte sich erstmals zu den Vorwürfen.

Martina Ricken Westoverledingen

FernsehFilm Wilhelmshaven Drehort für neue Krimi-Reihe

Das RTL-Ermittler-Duo Tjark Wolf (Hendrik Duryn) und Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki) sind Teil der hiesigen Kriminalpolizei, die in Werlesiel (Wilhelmshaven) in einem spannenden Film im Drogenmilieu ermitteln.

Karolin Möller Wilhelmshaven
Lade ...

Das bringt der NWZ-Tag 20 Prozent der Grundsteuererklärungen fehlen in Oldenburg – Berner zeigt seltenen Porsche

20 Prozent der Grundsteuererklärungen fehlen in Oldenburg. Wie viel Strom wird aus erneuerbaren Energien jährlich verschwendet? Und: Ein Berner zeigt seinen seltenen Porsche 912 E.

Anna-Lena Sachs Oldenburg

Einrichtung in Wilhelmshaven Warum das Dialysezentrum in der Kritik steht

Unfall in Moordorf Tank von Betonlaster aufgerissen - Feuerwehr sichert Diesel

Liveblog

Blaulicht-Liveblog Frau bei Unfall auf A 29 verletzt

Biogasanlage in Großefehn Landwirt fackelt unfreiwillig Hunderte Kubikmeter Gas pro Stunde ab

220 Kubikmeter Gas gehen in einer Großefehntjer Biogasanlage derzeit durch den Schornstein – sprichwörtlich. Der Betreiber selbst hält die Abregelungen für „völligen Irrsinn.“ Was steckt dahinter?

Aike Sebastian Ruhr Großefehn

Eurojackpot geknackt 107,5 Millionen Euro gehen nach Bremerhaven

Ein Mann aus Bremerhaven hatte beim Eurojackpot ein glückliches Händchen. Der 61-Jährige gewann 107.469.011 Euro.

Bremen

„Und das Wort war Gott“ in Oldenburg Für dieses Theaterstück braucht das Publikum Kopfhörer

Das Stück „Und das Wort war Gott“ in Oldenburg findet an zwei Spielorten statt. Das Publikum sieht also immer nur einen Teil der Inszenierung, ist aber auf anderem Wege komplett dabei.

Jennifer Katona Oldenburg

Abschied an VHS Oldenburg Spanisch-Lehrerin sagt nach 47 Jahren „Adios“

Notunterkunft in Aurich Erste Flüchtlinge beziehen altes Divisionsgebäude in Ex-Kaserne

Anlage wird ausgebaut Schlamm aus Oldenburgs Klärwerk wird bald in Bremen verbrannt

In eigener Sache Mobiler, schneller, übersichtlicher – Willkommen auf dem neuen NWZonline-Auftritt

Sparkurs bei Danish Crown 40 Prozent weniger Schweine-Schlachtungen in Essen/Oldenburg

Gartenbaumeister aus Großenmeer Hässlich? Günstig? Umweltschädlich? – Das sagt der Experte zu Schottergärten

Empfehlungen der Redaktion

DLR eröffnet neues Institut Oldenburger Forscher wollen autonomes Fahren sicher machen

NWZ-Weihnachtsaktion 2022 Unterstützen Sie die Tafeln im Nordwesten!

Schutzvorgaben in Niedersachsen Diese Corona-Regeln fallen im Februar weg

Einrichtung in Wilhelmshaven „Ethisch unwürdig“ – 88-Jährige sollte vom Sterbebett zur Dialyse

SPD vor Entscheidung Mehrheit für Stadionbau in Oldenburg zeichnet sich ab

Urteil am Landgericht Aurich 35-Jähriger muss nach Messerangriff für lange Zeit ins Gefängnis

Wirtschaft
  • Bauen und Wohnen
  • Energie
  • Hafen und Schiffe
  • Gastronomie

Flugzeugbau Boeings letzte 747: Die «Königin der Lüfte» nimmt Abschied

Schluss nach über 50 Jahren: Mit der Auslieferung der letzten Boeing 747 ist das Produktionsende des Flugzeug-Klassikers besiegelt. Der Jumbo prägte die Geschichte der Luftfahrt wie wenige andere Modelle.

China und wir

Kolumne zu China und seinen Sozialen Medien Leben ohne Facebook, Instagram und Twitter

In China hat sich ein faszinierendes Biotop Sozialer Medien entwickelt. Kennzeichen: staatliche Kontrolle, Einsatz in allen Lebensbereichen. Wie das geht, hat Diederich Bakker aufgeschrieben.

Diederich Bakker

Existenzgründerin aus Bad Zwischenahn Mitten in der Pandemie ein Hotel eröffnet

Die Bad Zwischenahnerin Heike Ottersberg-Schmedes hat mitten in der Corona-Zeit ein Hotel gebaut. Hat sich die Investition gelohnt?

Kerstin Schumann Bad Zwischenahn

Biogas-Skandal Zu viel Wind im Norden - zu wenig Strom im Süden: So viel erneuerbare Energie wird jährlich verschwendet

Agentur für Arbeit in Brake Keine Entspannung auf dem Arbeitsmarkt in Sicht

Sanktionen Kein Diesel mehr aus Russland: Was der EU-Boykott bedeutet

Lade Nordwest-Prospekte
Politik
  • Niedersachsen
  • Bundespolitik
  • Kolumnen
  • Interview

Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Ungeachtet der derzeit heftigen Kämpfe verliert Kiew das Ziel EU-Beitritt nicht aus dem Blick. Von einem bevorstehenden Gipfel erhofft Präsident Selenskyj sich konkretere Perspektiven. Der Überblick.

Urteile Bundesverfassungsgericht setzt der Polizei Grenzen

Kritiker beklagen seit Jahren, dass Bundesländer ihre Polizeigesetze immer weiter verschärfen. Jetzt beanstandet Karlsruhe etliche Vorschriften in Mecklenburg-Vorpommern - und macht strenge Vorgaben.

Corona-Pandemie Ende der Maskenpflicht in Bussen und Bahnen

Die einen sind erleichtert, andere bleiben vorsichtig - die Entscheidung liegt nun bei jedem selbst. Ab Donnerstag ist die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen im ganzen Land Geschichte.

Kirche Papst feiert Messe in Kinshasa 

Protest im Finanzausschuss Gewerbesteuererhöhung erzürnt Auricher Unternehmer

Konflikte China kritisiert Nato für Ausweitung ihrer Einflusssphäre

Debatte
  • Pro & Kontra
  • Kommentare
  • Analysen
  • Hintergrund
China und wir

Kolumne zu China und seinen Sozialen Medien Leben ohne Facebook, Instagram und Twitter

In China hat sich ein faszinierendes Biotop Sozialer Medien entwickelt. Kennzeichen: staatliche Kontrolle, Einsatz in allen Lebensbereichen. Wie das geht, hat Diederich Bakker aufgeschrieben.

Diederich Bakker
Kommentar

Berlin, Wahlen und die „Letzte Generation“ Wie man Demokratie beschädigt

Berliner Politik, Justiz und die „Letzte Generation“ Hand in Hand: Die einen beschädigen den Parlamentarismus durch Polit-Pfusch, die anderen wollen ihn direkt abschaffen, sagt Alexander Will.

Sommer-Zeit

Kolumne zu Religion, Kirchen und Zusamnehalt Das Comeback der Stämme

Religion und Kirche sind in Deutschland auf dem Rückzug. Zum Glück, meinen viele. Aber verlieren wir vielleicht mehr, als wir gewinnen?, fragt NWZ-Kolumnist Michael Sommer.

Sport
  • Fußball
  • Basketball
  • Handball
  • VfB Oldenburg

Landespokal im Boßeln Altjührden/Obenstrohe zieht Kürzeren

Das Bezirksliga-Team verpasste im Halbfinale die Überraschung gegen Kreuzmoor klar. Derweil zitterte sich Grabstede gegen Waddens ins Endspiel.

Wolfgang Böning Friesland

Selbstversuch in der Cross-Fit-Box Sportredakteure kommen an ihre Grenzen

Eine schweißtreibende Einheit in der Wilhelmshavener Cross-Fit-Box liegt hinter Kathrin Kraft und Thomas Breves. Nur gut, dass sie bei der Begutachtung des Trainingsplanes nicht schon wussten, was auf sie zukommt. Aber was ist ...

Kathrin Kraft Thomas Breves Wilhelmshaven

Neuzugang Bayerns Cancelo «absolut startbereit» vor Pokalspiel

Nach Yann Sommer und Daley Blind kommt der dritte neue Spieler in diesem Winter zum FC Bayern. Gut 24 Stunden nach seiner Verpflichtung könnte Cancelo schon sein Debüt geben. Er hat große Ziele.

Hallenturnier des TuS Eversten für G- E-Junioren/innen Everstino des TuS Eversten war ein voller Erfolg

DFB-Pokal Unioner Cup-Coup nach Isco-Posse: Sieg gegen Wolfsburg

VfB verpflichtet Orhan Ademi auf letzten Drücker Das ist Oldenburgs neue Sturmhoffnung

Fotos

SPORT Die Bilder vom Spiel zwischen Mönchengladbach und dem VfB

SPORT Die Bilder vom Spiel zwischen Kickers Emden und Rot-Weiss Essen

SPORT Die Bilder vom Kleinfeldturnier in Wahnbek

SPORT Die Bilder vom Spiel zwischen dem Heidmühler FC und dem SV Brake

SPORT Die Bilder vom Spiel zwischen der SG FriPe und dem STV Wilhelmshaven

SPORT Die Bilder vom Spiel zwischen Frisia II und dem FC Nordenham

Kultur
  • Musik
  • Film & Fernsehen
  • Theater
  • Literatur

Kunst und Kuchen Monika Zöllner zeigt abstrakte Bilder im Moorriemer Landcafé

Abstrakte Formen und Motive können Kunstinteressierte ab 9. Februar im Moorriemer Landcafé betrachten. Dort stellt die Künstlerin Monika Zöllner ihre Bilder aus.

Evelyn Eischeid Moorriem

Klassik Lahav Shani wird Chefdirigent der Münchner Philharmoniker

Lahav Shani wird Nachfolger von Waleri Gergijew, der vor gut einem Jahr entlassen wurde. Der 34-Jährige soll 2026 in München an den Start gehen.

Rockmusiker Ozzy Osbourne sagt Tour aus gesundheitlichen Gründen ab

Die Wirbelsäule macht dem 74-Jährigen einen Strich durch die Rechnung. Er kann nicht auf die Bühne.

Film Biopic über Michael Jackson geplant - mit Jaafar Jackson

„Und das Wort war Gott“ in Oldenburg Für dieses Theaterstück braucht das Publikum Kopfhörer

Grabungsfunde aus Emden Die Knochen vom Wall bekommen Auftritt in Zeitschrift

Podcasts auf NWZonline

True Crime auf NWZonline Tatort Nordwesten

Tatort Nordwesten ist ein True-Crime-Podcast der Nordwest-Zeitung. Jede Woche wird ein spektakulärer und außergewöhnlicher Kriminalfall aus der Region besprochen. Das besondere dabei: Zu den Gesprächsgästen zählen auch immer wieder Ermittler der Polizei, die bei der Aufklärung der Fälle hautnah dabei waren.

Nachhaltigkeit zum Hören Darum geht es im Podcast von Plan(et) A

In Plan(et) A geht es um die Themen Energie und Nachhaltigkeit. Wie kann ich Energie sparen? Und wie ein nachhaltigeres Leben führen? Diese und weitere Fragen besprechen wir mit Expertinnen und Experten. Dabei im Mittelpunkt: Einfache Tipps, die jeder zuhause umsetzen kann.

Nordwestkurve – der Talk Experten sprechen über den VfB Oldenburg

Von Peter Neururer bis Alexander Nouri: Beim VfB-Talk der „Nordwestkurve“ sprechen Experten einmal monatlich über die Entwicklungen beim VfB Oldenburg – live auf Youtube. Den Talk gibt es jetzt auch zum Nachhören als Podcast.

Panorama
  • Blaulicht
  • Gericht
  • Stars & Sternchen
  • Lifestyle

Kriminalität Schwäbisch Hall: mutmaßlicher Serienmörder gefasst

Drei tote Seniorinnen, alle aus derselben Region, alle Opfer von Gewalt. Die Polizei im Norden Württembergs schöpft Verdacht, ermittelt, durchsucht - und wird fündig.

Unwetter Gefahr einer Sturmflut an der deutschen Nordseeküste

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie warnt vor einer Sturmflut an den norddeutschen Küsten. Meteorologen erwarten Böen von bis zu 85 Kilometern pro Stunde (Windstärke 9).

Wetter in Ostfriesland Januar zu warm – Kann im Februar der Winter nochmal kommen?

Dezember, Januar und Februar sind die Wintermonate – bislang war das Wetter allerdings recht mild. Könnte der Februar der Region nochmal ein paar winterliche Tage bescheren?

Maike Hoffmeier Ostfriesland

Kriminalität «Das war Gier» - Angeklagte gestehen Betrug mit Coronatests

None Polizei fasst Verdächtigen nach möglichen Serienmorden

Tiere Vermisste Affen aus US-Zoo sind wieder da

Die neuesten Videos
70:59
Video

Video VfB-Talk mit Dario Fossi, Ronald Maul und Rolf Fuhrmann

In der neuen Folge „Nordwestkurve - der VfB-Talk“ sprechen VfB-Trainer Dario Fossi und Meppens Geschäftsführer Ronald Maul im Oldenburger Lambertihof über ...
4:33
Video

News/Blaulicht Polizisten retten Mann aus eiskalter Hunte in Oldenburg

Ein 27-Jähriger fiel am Samstagabend in Oldenburg in die Hunte. Dass er noch am Leben ist, hat er dem Einsatz von jugendlichen Ersthelfern und zahlreichen ...
22:09
Video

Ammerland Tatort Nordwesten: NWZ-Redakteur gerät in spektakulären Überfall #13

Silvester 1976 ereignete sich im Casino in Bad Zwischenahn einer der spektakulärsten Überfälle in der Region. Innerhalb von vier Minuten erbeuteten zwei ...
3:10
Video

Oldenburg OP-Roboter unterstützt Chirurgen am Klinikum Oldenburg

TRIGGERWARNUNG: In diesem Video sieht man Blut, Nadeln und Hauteinschnitte.Der OP-Roboter Da Vinci ist der perfekte Assistent und verlängerte Arm des ...
0:57
Video

Video So nutzen Sie die digitale NWZ-Card!

Jetzt Preisvorteile bei NWZ-Kooperationpartnern bekommen, indem Sie die NWZ-Card vorzeigen. Hier sehen Sie, wie das funktioniert...
1:02
Video

News/Blaulicht Mann bei Arbeitsunfall in Ganderkesee tödlich verletzt

Bei einem Arbeitsunfall in Ganderkesee im Landkreis Oldenburg ist ein Mitarbeiter eines metallverarbeitenden Betriebs ums Leben gekommen. Der Unfall ...
Familie
  • Freizeit
  • Schule
  • Gesundheit
  • Kinderbetreuung

Kooperation zwischen BBS und MTV Jever Schüler und Auszubildende werden „fit für die Zukunft“

Über eine neu geschlossene Kooperation freuen sich die BBS Jever und der MTV Jever. Schülerinnen und Schüler der BBS können künftig gesundheitsfördernde Sportprogramme beim MTV nutzen.

Jever

Realschule Friesoythe Flohmarkt rund ums Kind

Am 24. Februar gibt es in der Realschule Friesoythe wieder den Kindersachenflohmarkt. Verkauft wird alles rund ums Kind – von Kleidung bis zu Spielzeug.

Friesoythe

Jugendfeuerwehr Hooksiel Mitglieder haben „das schönste Hobby der Welt“

Die Jugendfeuerwehr Hooksiel besteht seit einem halben Jahrhundert. Auf der jüngsten Jahreshauptversammlung wurden die sieben Mädchen und zehn Jungen für ihr Engagement mit Lob überhäuft.

Klaus Homola Hooksiel

Betreuungsplatz ab August Platzvergabe in Schortens’ Kitas beginnt

Plattdeutscher Lesewettbewerb in Emden Constantia-Quartett startet beim Stadtentscheid

Saskia Büter entwirft Plakat Wander-Kontrabass wirbt für „Walk“

Ratgeber
  • Gartenzeit
  • Reisen
  • Gesundheit
  • Ernährung

Klimakrise Hamburger Studie: Klimaziel von 1,5 Grad nicht realistisch

Ungeachtet von Abkommen und Protesten wird die globale Temperatur um mehr als 1,5 Grad steigen. Das sagen Hamburger Sozial- und Klimawissenschaftler. Die Schuld sehen sie bei Konsumenten - und Medien.

Reinigung und Wartung Saalfelder Feengrotten öffnen wieder für Besucher

Die Saalfelder Feengrotten locken jährlich eine Vielzahl an Touristen an. Nach routinemäßigen Wartungsarbeiten können die Tropfsteinhöhlen nun wieder besucht werden.

Computer Chipkonzern AMD trotzt schwachem PC-Markt

Nach akuter Chip-Knappheit in der Pandemie macht Halbleiter-Firmen nun ein Überangebot zu schaffen. PCs und Smartphones werden viel weniger gekauft. AMD kommt damit bisher besser zurecht als andere.

Kostenfalle Smartphone In-App-Käufe bei Spielen deaktivieren

Schnee auf der Baustelle Räum- und Streupflicht gilt schon für Bauherren

Corona-Schutzmaßnahmen Maskenpflichten und Isolationspflichten fallen vielerorts

Krebsgesellschaft Schon Heranwachsende für Krebsvorsorge sensibilisieren

Künstliche Intelligenz ChatGPT-Erfinder starten Erkennungstool

Resturlaub-Urteile Kann ich jetzt Urlaub von 1995 nehmen?

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Verlagsservices:
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Abo Angebote
  • Abo kündigen
© NWZonline 2022 - Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG