Delmenhorst Die Stadt Delmenhorst plant, die Brücke am Heidkruger Weg bis zum Jahr 2020 zu sanieren – und nimmt dabei auch eine Haushaltsüberschreitung von 300 000 Euro in Kauf. Im jüngsten Ausschuss für Wirtschaft, Finanzen und zentrale Angelegenheiten stimmten die Ausschussmitglieder diesem Vorhaben zu.
Neu gebaut werden soll außerdem die Fußgängerbrücke am Heidkruger Bahnhof, die eine Haushaltsüberschreitung von etwa 27 000 Euro verursachen wird. „Das Preisniveau im Bauwesen hat stark angezogen, da die Bauunternehmen durch die gute Konjunktur mehr als ausgelastet sind“, heißt es in der Beschlussvorlage seitens der Verwaltung.
Grund der Arbeiten sind die geplanten Umbaumaßnahmen der Deutschen Bahn am Haltepunkt Heidkrug. Diese will, laut Beschlussvorlage, 2021 mit dem Umbau beginnen. „Die Baumaßnahmen können nicht parallel durchgeführt werden“, teilte die Verwaltung mit. Deshalb müssen die Sanierungen der Brücken bis 2020 abgeschlossen sein.
Gedeckt werden sollen die zusätzlichen Kosten der beiden Brücken durch ein anderes geplanten Bauprojekt. So werden sich Straßenarbeiten an der Moltkestraße weiter verschieben. Die Arbeiten sollen erneut verschoben werden und nun im Jahr 2021 stattfinden.
SPD-Ratsfrau Annette Kolley kritisierte, dass die Moltkestraße für die Deckung der anderen Kosten herhalten muss. Sie stellte deshalb den Antrag, prüfen zu lassen, ob es für die Brücken in Heidkrug auch eine andere Möglichkeit zur Deckung gibt. Ihr Änderungsantrag wurde bei einer Enthaltung von Murat Kalmis einstimmig angenommen.