Delmenhorst /Harpstedt Verletzt worden ist ein 29-jähriger Autofahrer bei einem Unfall auf der A 28. Der Mann aus Harpstedt fuhr nach Polizeiangaben am Donnerstag um 10 Uhr mit seinem Volvo von der Anschlussstelle Adelheide auf die Autobahn 28 in Richtung Stuhr.
Am Ende des Beschleunigungsstreifens befanden sich zwei Autos beim Abschleppen. Durch diesen Vorgang war der Volvo-Fahrer derart irritiert, dass er direkt auf den Überholfahrstreifen fuhr und sein Fahrzeug abbremste. Zwei auf dem Hauptfahrstreifen fahrende Sattelzüge waren bereits auf den Überholfahrstreifen gefahren, um dem Pkw-Fahrer das Auffahren auf die Fahrbahn zu ermöglichen.
Durch den plötzlichen Wechsel des Pkw vom Haupt- auf den Überholfahrstreifen konnte ein 39-Jähriger aus Wolgast mit seinem schwedischen Sattelzug, beladen mit Eisen, einen Zusammenstoß mit dem Pkw nicht mehr verhindern und fuhr auf diesen auf.
Auch der zweite Sattelzugfahrer konnte seinen mit Blumenerde beladenen Zug nicht mehr rechtzeitig bremsen und prallte in den Sattelzug. Dabei wurde der 40-Jährige Fahrer aus Polen verletzt und mit dem Rettungswagen in das Klinikum Delmenhorst gebracht. Auslaufende Betriebsmittel wurden durch die Feuerwehr Delmenhorst gebunden. Aufgrund einer umfangreichen Umladung und Bergung der Fahrzeuge musste die A 28 ab der Anschlussstelle Delmenhorst-Deichhorst bis zum Dreieck Delmenhorst durch die Autobahnmeisterei Oldenburg bis in die Abendstunden voll gesperrt werden.
Aufgrund des Unfalls musste die Richtungsfahrbahn gesperrt werden. Es bildete sich ein kilometerlanger Stau und ein erhebliches Verkehrsaufkommen auf den Straßen entlang der Autobahn.