Delmenhorst Bei der Kreiskonferenz des Kreisverbands Delmenhorst der Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist in der „Stätte der Begegnung“ in der Cramerstraße ein neuer Vorstand gewählt worden. Zudem wurde über die Leistungen und Aktivitäten der hiesigen Einrichtungen berichtet, heißt es in einer Pressemitteilung.
Gewählt wurden Andrea Meyer-Garbe als 1. Vorsitzende, Roswitha Ahrens-Groth als stellvertretende Vorsitzende, Thore Wintermann als Schriftführer, Eike Händel als Kassiererin sowie Antje Beilemann, Günter Buckmann, Hermann Glander und Dr. Harald Groth als Beisitzer.
Nach den Grußworten des Delmenhorster Bürgermeisters Dr. Enno Konukiewitz sowie Dr. Harald Groth als Vertreter des AWO-Bezirksverbands Weser-Ems berichtete die amtierende Vorsitzende Andrea Meyer-Garbe von verschiedenen Stationen und den Erfolgen der vergangenen vier Jahre.
Dabei hob sie die Arbeit der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer als ein wesentliches Element hervor. Die Seniorenarbeit in der „Stätte der Begegnung“ und im Gemeinschaftszentrum, die Arbeit in der Kleiderkammer, aber auch die Seniorenfahrt wurden als Beispiele genannt und hätten ohne die Ehrenamtlichen nicht geleistet werden können. „Die Geschichte der AWO ist zugleich die Geschichte von den Personen, die die Arbeit geleistet haben und deren eigenes Leben dadurch geprägt wurde und die ihrerseits die AWO geprägt haben“, sagte die Vorsitzende.