Delmenhorst Mit seinen 80 Jahren strahlt er eine geradezu unheimliche Vitalität aus: Roberto Blanco, Urgestein der deutschen Unterhaltungsbranche. Der heute in der Schweiz lebende Sänger, Schauspieler und Entertainer mit kubanischen Wurzeln war am Mittwoch zu Besuch im Delmenhorster Bettenstudio Kunst, um sich gemeinsam mit seiner Ehefrau Luzandra bei dem nach dem Brand im November vergangenen Jahres von der Oldenburger Straße an den Reinersweg umgezogenen Spezialisten für Boxspringbetten ein neues Ruhelager für den extra erholsamen Schlaf auszusuchen.
Auf die Frage, ob er noch neue TV- oder CD-Produktionen beabsichtige, reagiert Blanco fast etwas ungehalten. „Ich bin 62 Jahre im Showbusiness und habe in den 60er, 70er Jahren seine besten Zeiten erlebt. Warum soll ich aufhören? Wenn ich anfange Tauben zu füttern im Park, dann vielleicht.“ So weit ist es offensichtlich noch nicht. Im vergangenen Jahr erst produzierte Blanco im kalifornischen Los Angeles ein neues Album mit deutschen Dancepop-Songs. Man muss eben mit der Zeit gehen. „Da hat er sich neu erfunden“, sagt seine Frau. Und jetzt sind auch Blancos Memoiren erschienen. „Von der Seele“ lautet ihr Titel.
In den Nordwesten verschlagen hat das Ehepaar Blanco eine Einladung zu einer Geburtstagsparty in Bad Zwischenahn. Dort feierte Wolfgang Penk, langjähriger Unterhaltungschef des ZDF, am Dienstag mit noch weiteren „Promis“ seinen 80. Geburtstag (die NWZ berichtete). Für Blanco war das in Ordnung. „Ich mag Aale“, sagt er.