Delmenhorst Seit fast 25 Jahren begleitet der Hospizdienst Delmenhorst Menschen in der letzten Phase ihres Lebens und versucht, diese Zeit ihren Vorstellungen entsprechend zu gestalten. Anlässlich des Welthospiztags am Samstag, 12. Oktober, will der Hospizdienst Delmenhorst unter dem Motto „#buntesehrenamthospiz“ Interessenten einen Eindruck von der Arbeit in der Innenstadt vermitteln.
Hierfür stellt der Hospizverein am Samstag von 9 bis 12.30 Uhr einen Infostand in der Innenstadt bereit. Mitglieder des Vereins sind als Ansprechpartner vor Ort, um auf Fragen rund um den ambulanten Hospizdienst einzugehen.
Die Arbeit des Hospizdienstes Delmenhorst ist vielseitig: Er bietet mit Trauergruppen und dem Trauercafé auch Trauernden, die eine nahestehende Person verloren haben, die Möglichkeit, sich mit Menschen zu treffen und auszutauschen, die ähnliches erlebt haben. Der Hospizdienst ist überzeugt: Ohne die Ehrenamtlichen hätte der Verein in den vergangenen Jahren keine so gute Arbeit leisten können.
„Wir möchten noch mehr Menschen für dieses sinnstiftende und erfüllende Ehrenamt gewinnen, damit wir auch in Zukunft für alle da sein können, die am Lebensende Begleitung und Unterstützung wünschen“, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins.
Vor dem Hintergrund des gesellschaftlichen Wandels müsse auch in der Hospizarbeit der Wandel zu einem neuen – bunteren, vielfältigeren und flexibleren – Ehrenamt voran gebracht werden, heißt es weiter.
„Damit das auch in Zukunft so bleibt, freuen wir uns über Menschen jeden Alters, verschiedener Kulturen und aller Geschlechter, die unsere Arbeit unterstützen möchten“, teilt der Verein mit. Der Hospizdienst versucht vermehrt jüngere Menschen für die Arbeit zu gewinnen, aber auch Männer sowie Menschen mit Migrationshintergrund anzusprechen.
Mehr Infos unter www.hospizdienst-delmenhorst.de