Delmenhorst Zum „Tag der Arbeit“ veranstaltet der Stadtverband Delmenhorst des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) am Mittwoch, 1. Mai, seine traditionelle Maikundgebung auf der Hotelwiese in Delmenhorst. Das Motto lautet in diesem Jahr „Europa. Jetzt aber richtig“. Es wird aber auch über die aktuelle Lage der Arbeitnehmer in der Stadt diskutiert.
Der Demonstrationszug startet um 11.30 Uhr auf dem Marktplatz. Der Stadtverbandsvorsitzende Uwe Helfrich eröffnet die Kundgebung um 12.15 Uhr auf der Hotelwiese. Einen Gruß richten die Delmenhorster Bürgermeisterin Antje Beilemann und eine Vertreterin des Türkischen Arbeitervereins an die Besucher.
Passend zum Motto der Veranstaltung spricht Tino Junghans, Teamleiter DGB Rechtsschutz Oldenburg, über ein solidarisches und gerechtes Europa. „Wie soll ein soziales Europa aussehen, was ist uns dabei wichtig? Was muss sich ändern, damit endlich gute Arbeit, sozialer Fortschritt und Wohlstand im Mittelpunkt europäischer Politik steht?“ Das sind am 1. Mai in Delmenhorst die Fragen, die im Mittelpunkt stehen. Denn am 26. Mai steht die Europawahl an. „Da sind wir alle gefragt, um mit unserer Stimme die Weichen für ein anderes, ein soziales Europa zu stellen“, betont der DGB-Stadtverbandsvorsitzende Helfrich.
Neben dem großen Thema Europa wird am 1. Mai aber auch der DGB Zukunftsdialog eine große Rolle spielen. Gemeinsam soll über bezahlbares Wohnen, die prekäre Beschäftigung und Rente gesprochen werden, sagt Helfrich, denn „es muss sich etwas ändern.“ So will der Gewerkschaftsbund mit Kollegen, Bürgern und anderen gesellschaftlichen Akteuren gerechte und soziale Lösungen finden.
Ein buntes Programm aus verschiedenen Aktionen zum Mitmachen, Informationen an vielen Ständen sowie Interviews erwartet die Besucher des 1. Mais in Delmenhorst. Musikalisch wird die Veranstaltung des DGB von der Band „Tammie Norrie“ begleitet. Es soll ein abwechslungsreicher und informativer Tag für die ganze Familie werden, heißt es.