Delmenhorst „Wir kommen zu einem etwas traurigen Höhepunkt“, sagte die Ratsvorsitzende Antje Beilemann am Dienstagabend in der Markthalle. Zum Abschluss der Wahlperiode, nach fünf Jahren im Großen und Ganzen konstruktiver Zusammenarbeit, hieß es nämlich für 21 Ratsmitglieder, die nicht wieder zur Wahl angetreten waren bzw. nicht wiedergewählt wurden, in der letzten Sitzung des Gremiums Abschied nehmen von der politischen Arbeit – für immer oder vorübergehend. Der neue Rat, gut zur Hälfte mit neuen Ratsfrauen und -herren besetzt, wird seine politische Arbeit mit der konstituierenden Sitzung am kommenden Dienstag, 1. November, aufnehmen.
Ein besonderes Abschiedsgeschenk hatte die Ratsvorsitzende für Andrea Meyer-Garbe, seit zehn Jahren Ratsfrau und seit fünf Jahren Vorsitzende der SPD-Fraktion, parat. Sie erhielt, was sonst nur die ganz großen Filmstars bekommen, nämlich einen Oscar. „Mit Deinem Ausscheiden verliert der Stadtrat eine wirkungsvolle Politikerin“, so Beilemann. Meyer-Garbe hatte wegen privater Verpflichtungen auf eine erneute Kandidatur verzichtet. Bei der „Oscar-Verleihung“ war sie sichtlich gerührt.
Verabschiedet wurden ferner Pedro Benjamin Becerra (UAD), Florian Beyer (Piraten), Marlis Düßmann (Grüne), Paul Wilhelm Glöckner (Bürgerforum), Axel Konrad (FDP), Kirsten Stalinski (SPD), Hans-Rainer Meisel (CDU), Susanne Mittag (SPD), Richard Pendzich (Grüne), Annette Schwarz (CDU), Tamer Sert (Gruppe FDP/Stöver), Sinan Shikho (Grüne), Gudrun Sievers (SPD), Jürgen Stöver (Gruppe FDP/Stöver), Henning Suhrkamp (parteilos), Ibrahim Tuner (SPD), Brigitte Unger (SPD), Sascha Voigt (UAD), Volker Wohnig und Gerold Warrelmann (beide Pro Delmos).