DELMENHORST Im Beisein von Vertretern aus Politik und Verwaltung, den Bewohnern und den Beschäftigten haben der Geschäftsführer der Diva-Bau, Walter Hohnholt, und die Heimleiterin Marika Knuth am Freitagmittag die Pflegeeinrichtung Villa Rosengarten im Neuen Deichhorst offiziell eröffnet. „Ein moderner, generationsübergreifender Stadtteil“ sei das Neue Deichhorst, und in diesem dürfe eine Pflegeeinrichtung nicht fehlen, so Hohnholt. In der Villa Rosengarten sei Platz für 68 Bewohner im Einzel- oder Doppelzimmer. 22 Senioren sind bereits eingezogen und werden von 19 Mitarbeitern betreut.
Ein Hausbus fährt die Bewohner in die Stadt, zum Beispiel zum Wochenmarkt, geplant sind Besuche im Theater, in der Städtischen Galerie und auch Stadtrundfahrten, berichtete Knuth. „Unsere Bewohner sollen auch sehen, was um sie herum passiert, wie sich die Stadt verändert.“ Wichtig sei, dass sich die Bewohner in der Villa Rosengarten wohl fühlten. Deshalb könne zum Beispiel jeder auch dann frühstücken, wenn er ausgeschlafen hat. „Langschläfer schmeißen wir nicht aus dem Bett“, sagte Knuth.
„Die Gruppe der Menschen ab 60 Jahre ist die größte Gruppe in Delmenhorst, und dieser Herausforderung müssen wir uns stellen“, sagte Oberbürgermeister Patrick de La Lanne. Es sei wichtig, auf den demografischen Wandel Antworten zu finden, und die Villa Rosengarten sei eine Antwort.
Interessierte können sich die Villa Rosengarten am Sonntag, 7. Dezember, bei einem Tag der offenen Tür von 11 bis 17 Uhr näher anschauen.