Delmenhorst - Unter dem Motto „Sammeln verbindet“ feiern am Sonntag, 18. Mai, die Museen in Deutschland und auf der ganzen Welt den 37. Internationalen Museumstag. Die Städtische Galerie Delmenhorst und der Freundeskreis Haus Coburg legen das Motto in diesem Jahr besonders kreativ aus. „XXL-Sammeln verbindet“, lautet hier die Losung: Zugunsten eines großformatigen Kunstprojekts mit der Eat-Art-Künstlerin Sonja Alhäuser, das für den 16. Oktober in der Markhalle geplant ist, findet am Museumstag eine Auktion statt.
Angeboten werden Kunstwerke unter anderem von Sonja Alhäuser, vor allem aber sehr persönliche und durchweg charmante Dienstleistungen. In zwei Runden, um 13 und um 16 Uhr, können unterschiedlichste Dinge ersteigert werden. In einer langen Liste finden sich zum Beispiel „Einmal Grüne Soße satt“, „Eine iPhone-Sprechstunde“, „Eine begleitete Kunstexkursion zur Ausstellung mit Werken von Oskar Kokoschka ins Kunstmuseum Wolfsburg“ und natürlich viele weitere Kulturangebote wie zum Beispiel Theater- und Varieté-Besuche oder exklusive Führungen.
Ersteigert werden kann natürlich auch allerlei Kulinarisches. Dabei sind „Eine Einladung zum Matjesessen mit niederländischer Landeskunde im privaten Rahmen“, „Ein Badischer Abend für sechs Personen“ oder „Gebackenes auf Wunsch und Bestellung“. Wer schon länger nach einer „Sütterlin-Lehrstunde“ sucht, kann bei der etwas schrägen Auktion ebenso zuschlagen, wie jemand, der einen DJ oder eine hochkarätige Lesung für seine Familienfeier sucht.
Auch Telefongebote werden am Sonntag ab 13 Uhr unter
Damit Eltern fleißig bieten können, bietet Jördis Krey von 14 bis 16 Uhr einen Filzkursus für Kinder und Erwachsene an. Und natürlich gibt es den legendär köstlichen Kuchen, den der Freundeskreis Haus Coburg in der Galerie für alle Kunstinteressierten, Fans und Liebhaber des Hauses vorhält.
Am Museumstag ist der Eintritt in die Galerie frei. Die hauseigenen Kunstpublikationen werden im Museumsshop zum halben Preis angeboten.