Delmenhorst „Bäumchen wechsel dich“ hieß es am Freitagnachmittag auf der Kreiskonferenz der Arbeiterwohlfahrt (Awo) des Kreisverbandes Delmenhorst. Nach 25 Jahren an der Spitze des Kreisverbandes hat Dr. Harald Groth nun für die langjährige stellvertretende Vorsitzende, Andrea Meyer-Garbe, Platz gemacht.
„Es war eine günstige Gelegenheit, den Wechsel zu vollziehen“, sagte Groth nach der Wahl. Er selbst bleibt dem Kreisverband als stellvertretender Vorsitzender erhalten. Die 27 Stimmberechtigen stimmten jeweils mit 100 Prozent für den Wechsel. Die 49-Jährige möchte den Weg der Awo, den Groth über ein Vierteljahrhundert maßgeblich geprägt hat, weitergehen. „Du hast der Verband zu dem gemacht, was er heute ist.“ Die Awo Delmenhorst hat derzeit 494 Mitglieder, 257 sind bei ihr angestellt. Der 73-Jährige sehe in der Bewältigung des Fachkräftemangel an Kitas und in der Pflege, die größte Herausforderung für seine Nachfolgerin.
Ein „großes, dickes Dankeschön“ gab es von Oberbürgermeister Axel Jahnz (SPD). In seinem Grußwort lobte er die Arbeit der Awo in Delmenhorst, vor allem während der Flüchtlingswelle. Friedhelm Merkentrup, stellvertretender Vorsitzender des Awo Bezirksverbands Weser-Ems, dankte Groth für seine Arbeit. Er habe „das Awo-Schiff, dass ein oder andere Mal vor dem Kentern bewahrt“.