Auf ein bewegtes Jahr blickte der Tierschutzverein Delmenhorst auf seiner Jahreshauptversammlung zurück. Die bisherige Vorsitzende Brigitte Kall hatte bereits im Vorfeld verlauten lassen, dass sie nach zehnjähriger Tätigkeit auf dem Tierschutzhof, davon vier Jahre zudem als Vorsitzende, nicht wieder kandidieren würde. Als ihr Nachfolger wurde Andreas Warneke gewählt. Als „Mann der Tat“ steht er dem Verein schon seit vielen Jahren ehrenamtlich zur Seite. In dem Posten der 2. Vorsitzenden wurde Nadine Wessollek von der Versammlung bestätigt, alter und neuer Kassenwart ist Marc van der Velde. Diana van der Velde bleibt weiterhin Schriftführerin, genauso wie Ulrike Büthe Pressewartin. In dem Posten der Beisitzerin löste Lena Hollmann Vorgängerin Gaby Skora ab. Als Kassenprüfer wurden Heiner Hayen und Volker Thies gewählt. Mit Rückblick auf das vergangene Jahr wurde an die abgesperrte Diele auf dem Tierschutzhof erinnert, die gute Zusammenarbeit mit der Katzenhilfe Bremen hervorgehoben und vom „Starter-Set“ mit Futter, Spielzeug und anderen Überraschungen für die Tiere berichtet.
Kleine Forscher
So viel tragen wie eine Biene – keine leichte Aufgabe für die Kinder der katholischen Kita St. Christophorus in Delmenhorst, denn die fleißigen Insekten können ein Drittel ihres eigenen Gewichts schultern. Mit dieser und vier weiteren Experimentierstationen inklusive Forscherpass weckte die Einrichtung anlässlich des bundesweiten Aktionstages „Tag der Kleinen Forscher“ wieder den Entdeckergeist der Kleinen. Als Gastforscherin war die CDU-Bundestagsabgeordnete Astrid Grotelüschen dabei. Neben der Bienenprobe konnten die Nachwuchsforscher auch die Reaktion von Backpulver und Wasser unter dem Mikroskop beobachten.
Neues Königspaar
Krone und Zepter der Neuendeeler Schützen sind neu vergeben: Nach spannendem Wettkampf sitzen für das kommende Jahr Holger Kuch mit Heike Böckmann auf dem Schützenthron. Ihnen zur Seite stehen Vizekönig Michael Chrzonsz und Vizekönigin Sabine Chrzonsz. Neuer Jugendkönig wurde passend der Sohn vom König, Nico Kuch. Der immer wieder heiß begehrte Königspokal ging in diesem Jahr erneut an Thomas Schwanewedel. Bei den Frauen setzte sich Königin Heike Böckmann durch.