Die Mitglieder des Round Table 91 haben den Erlös ihres im Februar veranstalteten „Dinner for Fun“ auch in diesem Jahr wieder für einen guten Zweck gespendet. Round-Table-Präsident Shener Gezgin überreichte Jugendwart Mark Milster von der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) einen Scheck über 1 500 Euro. Dieses Geld fließt in die Ausbildung der jungen Schwimmtrainer.
Zur „Blutroten Nacht“ hatte Sabine Jünemann am Mittwochabend eingeladen: In ihrer Buchhandlung an der Langen Straße sollte sich an diesem Abend alles um Krimis drehen. Geplant war bei dieser 6. Lesung „Ein Ausflug in die Welt der Mörder und Schurken“ – und Jünemann sorgte mit einer Auswahl an Krimis für Gänsehautstimmung. Die Inhaberin der Buchhandlung nahm die rund 40 Gäste mit auf eine Reise in die Welt des Verbrechens. „Es war eine Veranstaltung für Leute mit starken Nerven“, fasste ein Zuhörer zusammen. Damit die Anspannung bei Geschichten über Mord und Totschlag nicht zu groß wurde, sorgte das ein oder andere Glas Wein für eine entspannte Atmosphäre in der Buchhandlung.
Lehrer und Eltern waren auf Einladung der Städtischen Galerie und des Gymnasiums an der Willmsstraße ins Haus Coburg gekommen. Im Rahmen der Reihe „Schüler führen Schüler“ schauten sie am Donnerstag die aktuelle Ausstellung „Ina Weber. Hier.“ an. Durch die Ausstellung führte Clara Hutschenbeth, die ihre persönliche Sicht auf die großformatigen Aquarelle und Skulpturen der Künstlerin Ina Weber mit einfließen ließ.
Im Kleinen Haus in Delmenhorst gastierte das Landesjugendorchester Bremen in dieser Woche. Die jungen Musiker spielten das Stück „Tubby, die Tuba“ – eine herzzerreißende Geschichte über Freundschaft und Einsamkeit der Instrumente in einem Orchester. Das junge Publikum war begeistert – nicht nur von der Geschichte, sondern auch vom sehr gelungenen und konzentrierten Spiel des Orchesters. Leiter des Konzerts, das in Kooperation mit dem Max-Planck-Gymnasium stattfand, war Dirigent Stefan Geiger. Die Geschichte von Tubby der Tuba erzählte Sprecher Jörg Kleemann. Der kindgerechte Text zur Musik stammt von Autor Paul Tripp.