Delmenhorst Ein Angriff auf die Lachmuskeln, eine Party für Freunde des Schlagers oder aber gefühlvolle Verse – Die Divarena bietet Gästen im Juni wieder eine bunte Mischung. Den Anfang macht der charismatische Schauspieler und Entertainer Sky du Mont am Mittwoch, 1. Juni. Ab 20 Uhr liest er aus seinen Büchern „Full House“ und „Steh ich jetzt unter Denkmalschutz?“ vor. Weiter geht es direkt am Donnerstag, 2. Juni, mit dem fantastischen Sascha Korf. Der „Spontanitätsexperte“ war bereits häufiger in den Delmenhorster Comedy Clubs vertreten und begeisterte dort mehrfach das Publikum mit seinem Improvisationstalent. In der Divarena steht den Komiker nun mit seinem Soloprogramm „Wer zuerst lacht, lacht am längsten“ auf der Bühne. Das humorvolle Powerpaket betritt die Bühne des Theaters um 20 Uhr.
Am Sonnabend, 4. Juni, folgt dann die nächste große Schlagerparty. Unter dem Motto „Wenn griechischer Wein atemlos macht“ findet die zweite Schlagerparty in diesem Jahr statt.
Ab 21 Uhr werden wieder die Türen der Divarena geöffnet und es darf nach Lust und Laune zu den Hits von Udo Jürgens, Helene Fischer, Rex Gildo, Mathias Reim oder Michelle getanzt werden. Die letzte Party vor der Sommerpause wird DJ Goli an den Plattentellern bestreiten.
Mitte des Monats folgt dann noch mal das absolute Konzert-Hightlight in der Divarena. Am Mittwoch, 15. Juni, kommt der deutschsprachige Superstar Laith Al-Deen mit seiner „Live Acoustic 2016“-Tour in das Delmenhorster Event- und Kulturtheater. Zusätzlich zu den brandneuen Songs seines Albums, möchte der Sänger, zusammen mit seiner Band, auch ein paar alte musikalische Schätze ausgraben.
Im kleinen und gemütlichen Rahmen der Divarena, wird der Singer-Songwriter seine aktuellen Lieder performen. Ein weiterer Höhepunkt an diesem Abend wird die Vorband um Sänger Alexander Knappe sein.
Der Singer-Songwriter stand bereits zwei Mal auf der Bühne der Divarena und begeisterte zahlreiche Fans.
Tickets für alle Shows sind erhältlich direkt bei der Divarena (Montag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 17 Uhr). Mehr Infos erhalten interessierte Kulturfans unter Telefon 04221/850 51 61 oder unter der Internetadresse
www.diarena.de