Delmenhorst Vor wenigen Tagen wurden die durch den Runden Tisch Tiergarten initiierten Instandsetzungsarbeiten an den Wegen in dem kleinen Wäldchen abgeschlossen. In nur zehn Tagen haben Mitarbeiter des Baubetriebes der Stadt Delmenhorst dazu insgesamt 70 Tonnen Natursteinmaterial verbaut.
Die Gruppe Runder Tisch-Tiergarten besteht aus Bürgern, die sich dem Tiergarten verpflichtet fühlen sowie aus dem Vertreter des Eigentümers, der Niedersächsischen Landesforsten, dem Revierförster. Die Stadt Delmenhorst ist durch einen Mitarbeiter der Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft (dwfg) vertreten. Die dwfg betreut die Liegenschaftsangelegenheiten der Stadt, womit sie auch für den Wegeunterhalt im Tiergarten zuständig ist.
Der regenreiche Winter 2015/16 brachte es laut Detlef Riedel, Sprecher des Runden Tischs, an den Tag: „Viele Stellen der Hauptwege wurden unpassierbar und die Besucher mussten sich Wege durch das Unterholz suchen.“
Es folgten Gespräche mit dem Eigentümer und ein Ortstermin mit der dwfg, die umgehend Abhilfe zusagte. Für die Instandsetzungsarbeiten wurden kleine, schmalspurige Arbeitsmaschinen eingesetzt, um das sensible Umfeld möglichst wenig zu beeinträchtigen.
„Die ersten Reaktionen von Spaziergängern und Laufsportlern sind durchweg positiv“, berichtet Detlef Riedel, der sich im Namen des Runden Tischs bei den Niedersächsischen Landesforsten, der dwfg und den Mitarbeitern des Baubetriebs bedankt.
www.runder-tisch-tiergarten.de