Wie halten Sie es mit Ihrem Smartphone-Konsum: NWZ-Redakteurin Doris Grove-Mittwede hat sich einige Gedanken dazu gemacht.
Das Land will bei der Förderung des Breitbandausbaus aussteigen. Das empört Verbände und Kommunen. Ein breites Bündnis macht nun Druck. Es hat gute Argumente auf seiner Seite.
Die Telekom hat die Mobilfunkversorgung im Landkreis Oldenburg ausgebaut. Eine interaktive Karte gibt Auskunft über den aktuellen Ausbaustand am eigenen Wohn- oder Arbeitsort.
Hinterwäldler, Dämonen oder Zombies lehren die Zuschauer in vielen Horrorfilmen das Fürchten. Im Gruselmonat Oktober schauen wir auf 31 Filme, die uns einen Schauer über den Rücken jagen.
Die großen Provider haben für Neukunden die Preise angezogen, berichtet das Vergleichsportal Verivox. Gerade wer einen älteren Tarif hat, kann dennoch oft mit einem Wechsel sparen.
Niedersachsen stellt seine Zuschüsse für den Breitband-Ausbau ein. Dennoch soll es Lösungen für ländliche Regionen geben, sagt Minister Lies. Was steckt hinter der Kooperation mit Glasfaser Nordwest?
Für leckeres Sushi wollen erst einmal die Fische gefangen werden: Dafür taucht man in diesem Game nicht nur, sondern führt auch das passende Restaurant dazu - und kommt Geheimnissen auf die Spur.
Gartenwissen für alle online verfügbar – das bietet die Wissensplattform campus botanicus. Profis halten Vorträge und geben ganze Kurse rund um das Thema Garten.
Ist es besonders dreist, eigensinniger Humor oder alles zusammen? Derzeit geben sich Betrüger als EU-Betrugsbekämpfungsbehörde aus, um an sensible Daten zu kommen. Fallen Sie nicht darauf herein.
Seine Kolumne „Sommer-Zeit“ hat Michael Sommer dieses Mal im Zug geschrieben. Inmitten von Eindrücken exzessiven Medienkonsums auf seiner Reise beschäftigt er sich mit der Faszinationskraft der Antike und ihrer Relevanz in der heutigen ...
Ostfriesland als das neue „Silicon Valley“? Klar, findet der Emder Start-up-Gründer Keno Voß. Er und sein Geschäftspartner sind vor drei Monaten mit ihrer Digitalplattform an den Start gegangen und bereits nominiert.
Stand bei Ihnen auch schon ein Glasfaser-Vertreter vor der Tür? Damit sind Sie nicht allein. Bundesweit läuft der Ausbau dieser neuen Internetleitungen auf Hochtouren - und wirft viele Fragen auf.
Mit einem digitalen Portal will der Landkreis mehr Fahrgemeinschaften auf die Straße bringen. Das wird nur mit einer großen Informationskampagne funktionieren, meint NWZ-Redakteur Christian Quapp
Fahrgemeinschaften sparen Geld und entlasten die Straßen. Mit einem digitalen Mitfahrportal will der Landkreis Wesermarsch den Einstieg erleichtern.
Der Mobilfunk-Standard 5G ermöglicht sehr schnelle Downloads und eine nahezu optimale Reaktionszeit. Nun gibt es neue Zahlen zum Ausbaustand – und in Niedersachsen sieht es demnach immer besser aus.