Dinklage Gerhard Schröder, damals noch Ministerpräsident in Niedersachsen, hat einmal „faule Säcke“ über Lehrern gesagt und damit gleich einen ganzen Berufsstand herabgesetzt. Lukas Hoyer und Nantje Fischer lassen sich davon wohl nicht beirren und haben mit dem Bereich Erziehung und Bildung „ihren persönlichen Traumberuf“ gefunden, erklären die beiden Studenten der Universität Vechta.
Sechs Wochen lang machen sie jetzt ihr Allgemeines Schulpraktikum an der Oberschule Dinklage mit gymnasialem Zweig, um in den Lehrberuf hineinzuschnuppern. Was macht alles ein Lehrer, wie ist es, vor einer Klasse zu stehen und zu unterrichten? „Hier kann ich gleich drei verschiedene Schulzweige auf einmal kennenlernen“, äußert sich Fischer zufrieden. „Das ist für uns beide eine Supermöglichkeit“, bestätigt auch Hoyer begeistert.
Haupt- und Realschule sowie gymnasialer Zweig befinden sich in Dinklage in der Tat unter einem Dach. Die gebürtige Dinklagerin ist hier selber zur damaligen Realschule gegangen. „Meine ehemalige Klassenlehrerin Frau Frilling hat mich inspiriert, den Lehrberuf zu wählen. Ab Klasse 8 stand für mich schon die Entscheidung fest“, sagt die 23-Jährige. „Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“ empfindet nach eigenen Angaben Lukas Hoyer aus Lohne. „Der Lehrer ist zudem ein solider und sicherer Beruf“, erklärt der 24 Jahre alte Student. „Auf jeden Fall möchte ich die Chance nutzen, möglichst verbeamtet zu werden“, sagt Hoyer zielsicher. An der Dinklager Oberschule mit gymnasialem Zweig schätzt er besonders die Ausstattung in den Klassen mit Beamer, Whiteboard und Computer. Da mag man den Beiden für ihre berufliche Zukunft alles Gute wünschen. Mehr zur Oberschule Dinklage mit gymnasialem Zweig gibt es im Internet.
www.oberschule-dinklage.de