DINKLAGE Einstimmig hat der Wahlausschuss der Stadt Dinklage die vier Wahlvorschläge zur Kommunalwahl am 11. September für den Rat der Stadt zugelassen. Dies teilte die Dinklager Verwaltung mit.
Demnach startet die CDU mit 16 Bewerberinnen und Bewerbern. Die SPD schickt elf Kandidaten ins Rennen um die 24 Sitze im Dinklager Stadtrat, das Bürgerforum zehn Bewerber. Bündnis 90/Die Grünen geht mit einer Bewerberin an den Start. Es wurden keine Verstöße gegen das Kommunalwahlgesetz festgestellt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Listen mit den Wahlvorschlägen hängen in den Bekanntmachungskästen der Stadt Dinklage öffentlich aus. Auch können die Listen während der Öffnungszeiten im Rathaus, Zimmer 1, eingesehen werden. Zudem gibt es eine Übersicht und weiterführende Links im Internet (siehe Hinweis).
Vorsitzender des Wahlausschusses ist der Gemeindewahlleiter beziehungsweise der Hauptverwaltungsbeamte Bürgermeister Heinrich Moormann. Die weiteren Mitglieder sind Clemens Blömer, Franz-Josef Heitmann, Rosemarie Voet, Gisela Patrzek, Martin Vodde sowie Birgit Kaiser. Zu den Aufgaben des Wahlausschusses gehören die Entscheidung über die Zulässigkeit der Wahlvorschläge sowie die Feststellung des Wahlergebnisses.