Die Handballerinnen des TV Neerstedt präsentierten sich beim Oberliga-Spitzenreiter HSG Hunte-Aue Löwen zu harmlos. Heraus kam daher eine deutliche Niederlage.
Gleich vier Teams des TV Brettorf haben sich Vizetitel bei den Deutschen Meisterschaften gesichert. Am Montagabend werden sie in der Sporthalle gewürdigt.
Die Dötlinger Pferdeversicherung soll bestehen bleiben. Zumindest ein Jahr bleibt dem Vorstand jetzt Zeit, um die Vereinsgeschäfte neu zu ordnen.
Alle älteren Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Dötlingen sind eingeladen: „Gemeinsame Sache“ lädt am 12. April zum „Plattdeutschen Nachmittag“ ein.
Vier Musikschüler aus dem Landkreis Oldenburg haben am Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen. So haben sie sich geschlagen.
Ab sofort können die persönlichen Favoriten unterstützt werden. Bei der Sportlerwahl im Landkreis werden die Sportlerin, der Sportler und die Mannschaft des Jahres 2022 gewählt.
Ein Maurer-Geselle kehrt mit 30 Jahren zurück in die Heimat, wo er sich selbstständig macht: Am 1. April 1923 gründet Georg Kläner in Brettorf sein Baugeschäft. So wird das Jubiläum gefeiert.
Mehrere Deutsche Meisterschaften im Hallen-Faustball finden an diesem Wochenende mit Landkreisbeteiligung statt. Gleich zwei heiße Eisen hat der Ahlhorner SV in der Jugend U 18 im Feuer.
Im April startet der Verkehrsverein Wildeshausen in die Sommersaison. Das bedeutet: erweiterte Öffnungszeiten im Büro der Tourist-Information und zwei neue Gästeführungen.
Für die Landfrauen Wildeshausen-Dötlingen stand nun Gartenarbeit an: Das Landfrauen-Beet wurde gepflegt.
Der Haushalt 2023 der Gemeinde Dötlingen wurde im Januar der Kommunalaufsicht übergeben, seit März ist er wirksam – eine Stellungnahme ist jedoch bisher nicht eingegangen.
Beim MTV Wangersen wurden in den Spielklassen der Jugend U 10 die Landesmeister im Hallenfaustball ermittelt. Beide Titel gingen an Teams aus dem Landkreis Oldenburg – nach Ahlhorn und Brettorf.
Im April stehen die nächsten Konfirmationen in der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Dötlingen an: Diese Jugendlichen werden konfirmiert.
Es sei eine neue Situation, sagte Gerti Essing während der Versammlung der Dötlingen-Stiftung: Gleich drei neue Personen sind im Kreise von Beirat und Vorstand begrüßt worden.
Seit Jahren sind mehr Frauen als Männer bei der Gemeinde Dötlingen beschäftigt: Aktuell sind es 83 und damit 77 Prozent.
Die „Nimmerland Theaterproduktion“ war erneut zu Gast in der Grundschule Neerstedt: Dieses Mal unterhielten die Schauspieler die Kinder mit dem „kleinen Prinz“.
Taizé-Gesänge erklingen ab Ende März in der St.-Firminus-Kirche in Dötlingen: Markus Häger und Uwe Brengelmann laden zu mehreren Andachten ein.
Drei Teams aus dem Landkreis starteten am Wochenende bei Deutschen Meisterschaften im Hallenfaustball. Alle drei kehrten mit Medaillen zurück – der SV Moslesfehn hatte sogar Gold im Gepäck.
Ihren Vorstand hat die Dötlinger SPD jüngst während der Jahreshauptversammlung gewählt: Thore Güldner bleibt der Vorsitzende des Ortsvereins.
Katharina Stuffel ließ die Oberliga-Handballerinnen des TV Neerstedt jubeln. Die Spielzeit war bereits abgelaufen, als die Neerstedterin noch einen Freiwurf direkt zum 16:15-Endstand verwandelte.
Zu einem überzeugenden 32:21-Heimerfolg kam Handball-Verbandsligist TV Neerstedt gegen den VfL Fredenbeck II. Trainer Andreas Müller lobte sein Team hinterher für eine starke Leistung.
Anregungen und Vorschläge für ihr neues Programm haben die Landfrauen Wildeshausen-Dötlingen im Rahmen einer Versammlung bei Kaffee und Kuchen im Remter der Alexanderkirche Wildeshausen gesammelt.
Energiesparen kann kinderleicht sein: Das lernen schon die Kleinsten in den Dötlinger Kitas. Sie haben nun wieder am Klimaschutzaktionstag teilgenommen.
Vor schweren Heimspielen stehen die Oberliga-Handballerinnen des TV Neerstedt und der HSG Hude/Falkenburg. Auch die Verbandsliga-Männer aus Neerstedt und Hatten-Sandkrug treten in eigener Halle an.
Die Gemeinde Dötlingen hat ab 1. April eine neue Gleichstellungsbeauftragte: Der Rat stimmte während seiner jüngsten Sitzung einmütig für Ulla Thien.
Ältere finden häufig keine geeignete Wohnung im Kreis Oldenburg. Die Seniorenvertretung nennt diverse Ansätze, wie Abhilfe geschaffen werden könnte.
Die Nutzung des Hauses der Generationen in Neerstedt soll für alle Vereine kostenlos sein: Diese Auffassung vertrat ein Großteil des Gemeinderats – und stimmte für die neue Benutzungsordnung.
Der Biberdamm in Ostrittrum ist geöffnet worden: Das sorgt beim Nabu Dötlingen-Wildeshausen für Empörung. Er hat gegen die Leiterin der Unteren Naturschutzbehörde Strafanzeige gestellt.
Im Hatter Rathaus kommt es in der nächsten Woche zu einem wichtigen Treffen auf Kreisebene. Kommunen und Landkreis sprechen über die Optionen für den Windenergieausbau.
Zwei Fahrzeuge sind am Mittwoch in der Gemeinde Dötlingen miteinander kollidiert: Zum Glück blieben beide Fahrerinnen unverletzt.
Frühjahrsputz ist auch in Dötlingen angesagt: Dort ruft der Bürger- und Heimatverein am 25. März zum Müllsammeln auf.
Ein „Runder Tisch Biber“ auf Initiative der Verwaltung des Landkreises Oldenburg hat nun stattgefunden: das Fazit und welche Bedeutung es für die Neunaugen hat.
Grabungen sind im Gewerbepark Wildeshausen-Nord in Hockensberg vorgenommen worden: Während der Verwaltungsausschusssitzung sind die Ergebnisse vorgestellt worden.