Hockensberg Frischen Wind bringt die abgeschlossene Sanierung des Sportplatzes in Hockensberg mit sich. Das wurde am Donnerstagabend während der Generalversammlung des Fußballclubs Hockensberg im Vereinsheim deutlich. Vor 22 der 60 Mitglieder skizzierte Vorsitzender Uwe Picklapp das ereignisreiche Clubjahr. Bei der Sanierung der Sportanlage bis Oktober wurde der gesamte Platz umgepflügt, neu vermessen, mit Gefälle versehen und dann wieder angesät. Dafür wurden 8500 Euro investiert, die der Verein allein nicht schultern konnte.
Obwohl die Fläche in privater Hand liegt, gab die Gemeinde einen Zuschuss. Auch Grundstückseigentümerin Astrid Busch übernahm einen großen Anteil. „Den Rest des Betrages können wir in kleinen Raten abzahlen“, bedankte sich der Vorsitzende. Dank sagte er auch der Feuerwehr Brettorf für das Bereitstellen einer Wasserpumpe zur Bewässerung und dem TV Brettorf für eine Beregnungsanlage, die leihweise genutzt werden konnte.
Mit dem Spielbetrieb wollen die FC-Kicker auf dem Platz zur neuen Saison ab Juli beginnen. Bis dahin soll auch die Trainersuche abgeschlossen sein. Bislang coachen die Spielertrainer Karsten Hintz und Thomas Hoppe die Vereinsfußballer.
Neue Kassenwartin ist Ute Prophel. Vier Jahre hatte Elke Gutzeit das Amt inne. Wiedergewählt wurden Vorsitzender Uwe Picklapp, 2. Vorsitzender Markus Prophel, Schriftführer Thomas Hoppe und Obmann Andre Hortmanns.
In Sachen Mitgliederwerbung will der Vorstand neue passive Mitglieder gewinnen „Bei den Spielen sind immer sehr viele Zuschauer. Der Beitrag für Passive ist nur 15 Euro“, so Picklapp. Als nächstes größeres Projekt steht die Sanierung und Verschönerung des Vereinsheims an.