Dötlingen Dötlingen hat einen neuen Jugendkönig und eine neue Kinderkönigin. Am Sonnabendabend krönten Jugendwart Ralf Cording und Schießwart Frank Leutloff die neuen Majestäten des Schützenvereins Dötlingen auf dem Schießplatz.
Bei den Jugendlichen schossen die Kandidaten um den Königstitel mit dem Luftgewehr. 28 Ringe reichten Marvin Leutloff zum Titel. Nach einem spannenden Umschießen wurden Lisanne Renken (26/28) erste Adjutantin und Frederik Jahns (26/24) zweiter Adjutant.
Emily Alterbaum heißt die neue Kinderkönigin, die strahlend die Königskette unter dem Beifall der umstehenden Schützen entgegennahm. Sie hatte das sicherste Auge bewiesen und den Vogel von der Stange geholt.
Zuvor hatte der Vorstand das traditionelle Messen der Größe der scheidenden Kinderkönigin Sara Henning durchgeführt. Die Idee dazu stammt von Vereinsmitglied Gerold Koppermann. Insgesamt legte die Königin 15 Zentimeter zu. Lutz Lindemann, der Maß nahm, erklärte mit einem Augenzwinkern. „Aber auch die Absätze der Schuhe von Sara sind gewachsen.“
Mit der Krönung der Kinder- und Jugendmajestäten am Sonnabend vor Himmelfahrt hat der Schützenverein neue Wege beschritten. Am Mittag fuhren die Busse zur Abholung der Damenkönigin sowie der Kinder- und Jugendmajestäten zum Alten Posthaus in Ahlhorn.
Nach der Rückkehr erfolgte die Ausgabe der Ballons für die Kinder bei Menkens. Nach der Kranzniederlegung am Ehrenmal wurden die gasgefüllten Ballons auf die Reise geschickt. Platzkonzert und Unterhaltung schlossen sich an. Den Abschluss des ersten Festtages bildete dann die Proklamation des neuen Jugendkönigshauses.
Am Himmelfahrtstag wird das Schützenfest in Dötlingen fortgesetzt. Am Abend erfolgen Pokalübergabe und Königsproklamation. Im Anschluss wird gefeiert.