DöTLINGEN Wind und Regen trotzte der Weihnachtsmann am Sonnabend in Dötlingen. Der örtliche Schützenverein hatte zur Weihnachtsfeier und Ehrung der Sieger im Luftballonweitflugwettbewerb in die Vereinsanlage eingeladen. 30 Mädchen und Jungen hatten sich im Rahmen des diesjährigen Kinderschützenfestes an dem Wettbewerb beteiligt; zehn Kinder sollten geehrt werden, deren Karten zurückgeschickt worden waren. Doch der Weihnachtsmann musste seinen Gabensack gar nicht so weit öffnen, denn von den angeschriebenen Gewinnern war nur einer gekommen. Mark Bötefür hatte zugegebenermaßen keinen weiten Weg, und schlagfertig verstand er es, Fragen des Weihnachtsmanns zu beantworten. Belohnt wurde er mit einem Überraschungsgeschenk und einer Tüte Süßigkeiten. Aber auch die anderen Kinder bei der Feier gingen nicht leer aus und erhielten Süßes. Zuvor hatte „Märchentante“ Helga Schmidt mit einer Weihnachtsgeschichte ans bevorstehende Fest und seine Überraschungen erinnert.
Neben Bötefür waren die Ballons von Sören Wichmann, Felix Martin, Fabian Holad, Johanna und Rebecca von Elbwart, Leni Lindemann, Pia von Döllen, Marisa Wichmann und Cara Marie Ulrich gefunden worden. Gelandet waren sie im Raum von Cloppenburg und Wiesmoor bis Richtung Aurich/Leer.
Nach der Weihnachtsfeier begann das Weihnachtsschießen. Weihnachtskönigin wurde Andrea Leberecht (geforderte Ringzahl 12). Den Spille-Pokal der Jugend erhielt Nils Cording (28 Ringe), den Kläner-Pokal Heiko Bruhn (55), den Meykell-Pokal Andrea Leberecht (150) und den Damengruppenwanderpokal die vierte Damengruppe (362). Beim Partnerschießen gewannen Silke und Pierre Henning (310) vor Carmen und Frank Leutloff (294) sowie Andrea und Ralf Cording (283). Neun Paare kamen in die Wertung.