Brettorf Zum Auftakt des diesjährigen Schützenfestes zogen die Schützendamen des Brettorfer Schützenvereins noch mal alle Register.
Sie hatten zu ihrer traditionellen Kaffeetafel eingeladen. Ein Ritual, das eine Woche vor Schützenfestbeginn alljährlich stattfindet. Doch nicht nur die Damen waren dabei, sondern ebenso die Herren der Abteilung. Die amtierende Damenkönigin Petra Hirsch hatte ihre Schützenschwestern und -brüder zur Königslaudation sowie Ehrungen und Beförderungen innerhalb der Damenriege eingeladen.
Um 14.45 Uhr ging es los bei Katja und Jens Hasselberg. Neben einigen Ansprachen stellte sich auch das gesamte Königshaus zum Fototermin auf. Befördert wurde die Königin selbst zum Unteroffizier, Edith Cording zum Hauptmann und Silke Zicht zum Major. Die Beförderungen nahm der Ehemann der Königin und Vorsitzende, Erwin Hirsch, vor. Die Zeit zum Schützenfest ist noch ordentlich mit Terminen vollgepackt. So findet bereits am Dienstag, 19 Uhr, das Damenschießen (Damen- und Teiler 80zig-Pokal sowie das Preisschießen und Schwarzwaldpokal) statt. Weitere Wettbewerbe beginnen am Freitag, 19. Juli, um 18 Uhr mit dem Pokalschießen für die auswärtigen Vereine. Auf der Tagesordnung stehen der Wanderpokal, die Nachsatzpokale, sowie ein Preisschießen für Jedermann. Und am Sonnabend, 20. Juli, startet das Schützenfest mit den Jugend-, Schüler-, und Kinderkönigen. Am Sonntag, 21. Juli, empfangen die Brettorfer Schützen die auswärtigen Vereine. Gemeinsam wird der Schützenkönig Udo Schaumburg abgeholt.