Osterscheps Einige hatten Bedenken, andere freuten sich auf den Beginn der Aktion. Die Informationsveranstaltung zum Dorfentwicklungsplan Edewecht-West in der Osterschepser Gaststätte Nemeyer rief bei den Besuchern unterschiedliche Gefühle hervor. Und dennoch: Die ersten Interessenten meldeten sich für einen Arbeitskreis an.
Bis ins Jahr 2026 hinein wird es dauern, bis mögliche Projekte im Zuge des Dorfentwicklungsplans abschließend umgesetzt sind. Es ist aber nicht der Zeitraum, der bei einigen zu Bedenken führt, sondern das große Gebiet. Im Entwicklungsplan Edewecht-West sind die Bauer- und Ortschaften Wittenberge, Westerscheps, Osterscheps, Süddorf, Husbäke, Süd- und Nord-Edewecht sowie Portsloge enthalten. Für diese Bereiche gilt es, in den kommenden gut 18 Monaten verschiedene Projekte zu planen.
Was gefördert werden kann, machte Patricia Bonney vom Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems beim Vorstellungsabend deutlich. Das können Gewässer oder Wasserflächen mit Randbereich sein, Freizeit- und Naherholungsmaßnahmen, aber auch der Rückbau von Straßen und Verkehrsberuhigungen. Die Gelder, die über das Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems zur Verfügung gestellt werden, sind ausschließlich Anteilsfinanzierungen, die unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 73 Prozent ausmachen können.
„Der heutige Abend ist der erste Schritt. Das Dorfentwicklungsprogramm ist die Chance, Träume in die Realität umzusetzen“, betonte Bürgermeisterin Petra Lausch.
„So 30 bis 50 Arbeitskreis-Mitglieder“ wünscht sich Olaf Mosebach vom Rasteder Planungsbüro Diekmann & Mosebach, um den Entwicklungsprozess in Gang zu bringen. In dem Arbeitskreis sollen nach Möglichkeit alle Alters- und viele Berufsgruppen vertreten sein.
Einer, der sich bereits zur Mitarbeit entschlossen hat, ist Luis Janßen. „Ich möchte erst einmal schauen, was sich hier tut“, will es der 19-Jährige aber langsam angehen lassen. Wichtig sind für ihn Planung und Umsetzung sozial-kultureller Einrichtungen. „Was wir hier im Ort benötigen, ist eine Veranstaltungsstätte.“ Am Samstag, 10. Juni, wird eine „Kennenlerntour“ durch das Entwicklungsplangebiet Edewecht-West unternommen. Wer teilnehmen möchten, muss sich vorher im Rathaus bei Reiner Knorr (knorr@edewecht.de) oder Gertie Budden-Schedemann (budden-schedemann@edewecht.de) anmelden.