Er hat für immer (s)einen Platz in Elsfleth: Die Stadt würdigt ihren Mäzen und Förderer Horst Werner Janssen in besonderer Form. Der Kapitän war aber nicht nur für Elsfleth prägend.
Im Katholischen Kindergarten Elsfleth gibt es Bedarf für mehr Integrationsplätze. Deshalb wird eine Regelgruppe in eine Integrationsgruppe umgewandelt. Zusätzlich gibt es eine neue Nachmittagsgruppe.
Die Stadt Elsfleth hat eine neue Flüchtlingsberaterin. Zeina Issa ist dort ab sofort montagvormittags und donnerstagnachmittags anzutreffen. Sie ist vor allem für Frauen und Familien Ansprechpartnerin.
Im Abstiegskrimi hatte Elsfleth keine Chance. Heute geht es schon weiter gegen Altjührden
Die Elsfletherinnen verspielten gegen Horneburg in der zweiten Hälfte eine Sieben-Tore-Führung. Dementsprechend groß war die Enttäuschung.
Die Stadt Elsfleth zeichnete erfolgreiche Sportler 2023 aus. 58 Aktive erhielten Urkunden und Medaillen.
Die Stadt Elsfleth setzt die im Städtebauförderprogramm gesteckten Ziele zügig und erfolgreich um. Deshalb möchte sie das Budget erhöhen und den Zeitraum verlängern, um weitere Maßnahmen umzusetzen.
Uniper und EWE möchten im Kraftwerk in Elsfleth-Huntorf Wasserstoff produzieren und speichern. Bisher war diese Nutzung im Flächennutzungsplan nicht vorgesehen. Deshalb musste er geändert werden.
Das Oberliga-Schlusslicht Elsflether TB erwartet am Sonntag den Tvd Haarentor und am Montag die SG VTB/Altjührden. Der ETB muss gegen die hochgehandelten Gegner punkten.
Der ETB gastiert am Samstag in Horneburg. Mit einem Sieg würde er im Titelrennen Druck auf Komet Arsten aufbauen.
Das Krisen-Derby am Sonntag in der Wesermarsch hat für den TvdH wie den Elsflether TB schon fast Endspielcharakter. Im Oldenburger Team gibt’s „Mentalitätsmonster“ – und solche, die das nicht sind.
Der Elsflether Turnerbund hat neue Angebote im Programm. Am Donnerstag, 6. April, startet eine neue Nordic Walking Gruppe in Oberhammelwarden.
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts zählte Elsfleth noch zu den drei größten Reedereiplätzen in Deutschland. Einer der erfolgreichsten Reeder war Adolph Schiff.
Der offene Preisskat für Einzelspieler hat nach Corona bereits stattgefunden. Ein Mannschaftspreisskat ist mit den „Moorriemer Skatmasters“ im Herbst wieder in der Planung.
Die Stadt Elsfleth möchte Angebote schaffen, die unabhängig von Öffnungszeiten sind. Ein solches Projekt ist der digitale Stadtrundgang, den das Team der Touristik-Info aktuell entwickelt.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 212 in Elsfleth wandert Richtung Norden. Ab Montag, 27. März, ist die Kreuzung Wurpstraße betroffen. Außerdem wird eine Sperrung der Watkenstraße vorbereitet.
Der Schützenverein Oberhammelwarden wurde 1950 gegründet. Ihm gehören 110 Mitglieder an. Doch dabei soll es nicht bleiben.
An der Grundschule Elsfleth stand jetzt der Naturschutz im Mittelpunkt. Die Klasse 4a befasste sich mit der Verschmutzung der Meere.
Der Nabu hatte zur Müllsammelaktion gebeten und viele freiwillige Helfer waren gekommen. Gemeinsam stellten sie einen traurigen Rekord auf: Sie sammelten fast doppelt so viel Müll wie 2020.
Im Städtebauförderprogramm können auch private Immobilienbesitzer Gelder beantragen. Weil das Land Niedersachsen neue Regelungen erlassen hat, möchte die Stadt Elsfleth ihre eigene Richtlinie aufheben.
In Elsfleth werden auch in diesem Jahr wieder an mehreren Stellen Osterfeuer lodern. Die Stadt Elsfleth hat zehn Osterfeuer genehmigt.
Die evangelische Kirchengemeinde Elsfleth lädt für Sonntag, 4. Juni, zur Jubiläumskonfirmation ein. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr in der St.-Nicolai-Kirche.
Unfalldrama in Elsfleth: Ein Kleinbus hat am Montagvormittag (20. März) einen zehnjährigen Jungen erfasst. Trotz schwerer Verletzungen besteht aber wohl keine Lebensgefahr.
Die Dorfgemeinschaft Neuenbrok hat einen neuen Vorsitzenden gewählt. Im Amt ist jetzt Martin Hohn.
Die Jugendfeuerwehr Elsfleth hat ein neues Jugendkommando gewählt. Jugendsprecher ist Etienne Wöhler, sein Stellvertreter wurde Matthis Strahlmann.
Die Windparks Wehrder und Huntorf sollen repowert werden, in Niederhörne sollen neue Windkraftanlagen entstehen. Dafür muss für die entsprechenden Flächen der Flächennutzungsplan geändert werden.
Die Elsflether haben das Spiel bereits in der ersten Halbzeit verloren. Am Ende brachen sie ein.
Die „Schatzkiste“ ist zu einem Selbstläufer geworden. Das Sozialkaufhaus in Elsfleth erfreut sich großer Beliebtheit. Der Betreiber-Verein würde sich über Unterstützung im Verkauf freuen.
Das neue Königshaus des Schützenvereins Altenhuntorf steht fest. Verkündet wird es aber erst beim großen Königsball am Samstag, 25. März.
Die Elsfletherinnen machten sich gegen Grüppenbühren/Bookholzberg lange Zeit das Leben selbst schwer. Der Sieg geriet aber nie ernsthaft in Gefahr.
Auf dem Schild am Platz an der Kaje ist schon jetzt der Name des Elsflether Ehrenbürgers zu lesen. Nun soll der Platz zu Ehren von Horst Werner Janssen auch offiziell eingeweiht werden.
Der Elsflether Krammarkt soll am Familientag mit Kinderdisco und Zauberer aufwarten. Am Montag stehen dann Musik und Comedy an. Firmen sind aufgerufen, das Zelt am Montagabend mit Leben zu füllen.
Die Gäste waren erst am vergangenen Wochenende am ETB vorbeigezogen. Nun sollen die Plätze erneut getauscht werden.