Elsfleth Im Zuge des Aufbaus des Damen-Punktspielbetriebs in der Tennisabteilung des Elsflether Turnerbundes stellten die Tennisfrauen ein Freundschaftsspiel gegen den Huder Tennisverein auf die Beine. Die Elsfletherinnen Ingrid Kermer und Stephanie Struck bestreiten bereits beim Huder TV in einer Spielgemeinschaft Punktspiele; also war der Kontakt schnell hergestellt, die Huder Damen folgten der Einladung nach Elsfleth gerne.
Der Tag startete mit vier Einzeln, die die Elsflether alle für sich entscheiden konnten: Stephanie Struck gewann in zwei Sätzen gegen Dörte Manskopf (6:2; 6:2), ebenso wie Katrin Beyersdorff gegen Julia Bessonova mit 6:2 und 6:4 und Nathalie Adami gegen Kirstin Keiser (6:2; 6:0).
Im Einzel auf Platz 3 ging der erste Satz klar mit 1:6 an Hudes Stefanie Hilger, die nach dem zweiten Satz (6:1) aufgab und zum Match-Tie-Break nicht mehr antrat.
Die beiden Doppelpartien im Anschluss wurden auf Elsflether Seite noch mal ganz neu besetzt. Ingrid Kermer und Michaela Rußler traten gegen Dörte Manskopf und Stephanie Struck an, die kurzerhand für Stefanie Hilger im Huder Team einsprang. Im zweiten Doppel standen sich Edelgard Pille und Bianca Roth für den ETB und Daniela Lablack und Julia Bessonova für den HTV gegenüber. In zwei Sätzen entschieden Kermer/Rußler das erste Doppel für Elsfleth mit 6:3 und 6:2. Das zweite Doppel war deutlich knapper: Während das Team Pille/Roth den ersten Satz 6:4 gewann, holten sich die Huder Lablack/Bessonova den zweiten Satz im Tie-Break (6:7). Leider musste die Partie im entscheidenden Match-Tie-Break beim Stand von 1:5 für die Damen aus Hude abgebrochen werden, da Bianca Roth sich bei einem unglücklichen Sturz aus dem Rückwärtslauf das Handgelenk brach.
Am Ende gewannen die Damen des ETB das Spiel mit 5:1. Der Wettbewerb bei herrlichem Sonnenschein klang mit dem gemeinsamen Grillen aus.
Die Tennisabteilung des Elsflether Turnerbundes hat zurzeit rund 90 Mitglieder. Mitspielen kann jedes Vereinsmitglied, aber auch Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen. Nähere Informationen hat Pressewartin Wiebke Stahmann (Telefon 01520/2645000, Mail: wiebke.stahmann@gmx.de).
Trainiert werden kann in der Sommersaison auf der Tennisanlage in Lienen montags von 16 bis 18 Uhr (Damen-Trainingsspiele, ohne Trainer), dienstags von 18 Uhr bis open end (Fortgeschrittene, ohne Trainer), mittwochs von 17.30 bis 19.30 Uhr (Ein- und Wiedereinsteiger, mit Trainer Konstantin Mohr) sowie von 17 bis 18 Uhr (Kinder 5 bis 12 Jahre, mit Trainer Karsten Vink) und von 18 bis 19 Uhr (Jugendliche 13 bis 18 Jahre, mit Trainer Karsten Vink) und donnerstags von 18 Uhr bis open end (Fortgeschrittene, ohne Trainer). Außerdem ist das Spielen auf freien Plätzen für Vereinsmitglieder jederzeit auch außerhalb der Trainingszeiten möglich.
Im Winter findet das Kinder- und Jugendtraining samstags von 15 bis 17 Uhr in der Tennishalle in Brake statt. Die Erwachsenen gestalten die Wintersaison in verschiedenen, privat organisierten Gruppen in den Tennishallen in Brake oder Berne. Interessierte können sich an Sportwart David Arndt (Telefon 0170/2171847, Mail: arndtdavid@gmx.de) wenden; er vermittelt gern den Kontakt zur passenden Trainingsgruppe.