Vier Unternehmen werben um zukünftige Fachkräfte
Ausbildungsstopp im Emder Kraftwerk beendet
Zunächst zwölf Ausbildungsplätze sind im Emder Kraftwerk zum September zu besetzen. Dort können junge Menschen Elektroniker für Betriebstechnik werden – und das für erneuerbare Energieunternehmen.
Sie freuen sich, dass im Emder Kraftwerk wieder ausgebildet wird (von links): Emdens OB Tim Kruithoff, Timo Weise (IHK, verdeckt)) Florian Wuertz (Geschäftsführer Northland Power), SPD-Bundestagsabgeordneter Johann Saathoff, Statkraft Emden Standortleiter Jens Thomas, Irina Lucke (Geschäftsführerin von Omexom Renewable Energies Offshore) und Malte Hippe, Geschäftsführer von Ørsted Deutschland.
Ute Lipperheide
Um diesen Artikel zu lesen, schließen Sie eines unserer Angebote ab oder loggen sich als Abonnent ein.
Alle Inhalte auf NWZonline und in der NWZ-Nachrichten-App stehen Ihnen dann uneingeschränkt zur Verfügung.