EMSTEK Bereits seit mehr als einem Jahr laufen beim Musikkorps Höltinghausen die Vorbereitungen für das 33. Emsteker Gemeindemusikfest am 20. und 21. August. Unter der Leitung des Vorstandes engagieren sich alle aktiven Mitglieder für die Großveranstaltung. Ihre Aufgaben reichen von der Programmgestaltung bis zum Entwerfen verschiedener Broschüren, und der Vorbereitung des Festplatzes. Unterstützung erfahren sie dabei von mehr als 30 Firmen sowie den Jägern und zahlreichen örtlichen Vereinen.
Gottesdienst zum Start
Der Auftakt für das bunt gemischte Festprogramm erfolgt am Sonnabend, 20. August, um 18.30 Uhr, mit einem von Pfarrer Michael Heyer zelebrierten Zeltgottesdienst. Um 20 Uhr geht es mit einem Wunschkonzert weiter, an dem der Spielmannszug Kellerhöhe, der Musikverein Bühren , das Jugendblasorchester und das Blasorchester „Cäcilia“ Emstek, der Musikverein und der Spielmannszug Halen sowie der Schützenmusikzug „Hoheging-Kellerhöhe-Bürgermoor“ und das Musikkorps Höltinghausen beteiligen. Vorgesehen sind 16 Titel und einige Zugaben. Anschließend gibt es eine Party.
Am Sonntag, 21. August, geht es ab 14 Uhr von der Pfarrkirche in einem Sternmarsch zum Ehrenmal, wo ein Kranz niedergelegt wird. Danach folgt ein Musikumzug durch den Ort zum Festplatz.
Spaß für jedes Alter
Dort stehen ab 15.30 Uhr im Zelt Kaffee und Kuchen zur Stärkung bereit. Zudem versprechen „Sketche up platt“, ein Mitmachkonzert und eine Spielstraße sowie ein Luftballonwettbewerb und die „Waldschule“für Kinder gute Unterhaltung. Ab beschließt eine Tombola, deren Gewinner gegen 18.30 Uhr bekannt gegeben werden, den Tag.