Esens Mehrere Bauvorhaben in der Esenser Innenstadt waren Thema im Bauausschuss. Das teilt Stadtdirektor Harald Hinrichs mit.
Ebenfalls vergrößert werden soll der Netto-Markt am Großraumparkplatz am Herdetor. „Der Markt entspricht vom Platz her nicht mehr den heutigen Anforderungen“, sagt Harald Hinrichs. Christina Stylianou, Leiterin der Unternehmenskommunikation von Netto erklärt, dass es darum geht, den Markt strukturierter und moderner zu gestalten. Die Gänge sollen breiter und übersichtlicher werden. Die Verkaufsfläche des Discounters wird dabei von aktuell 700 auf rund 1000 Quadratmeter erweitert.
Offen sei Hinrichs zufolge allerdings noch, ob sich der Markt in die Länge oder zur Seite erweitert. „Wenn das Gebäude verlängert wird, ist der Markt wie ein Schlauch. Dann würden auch Parkplätze wegfallen“, erklärt der Stadtdirektor. Die zweite Variante wäre die seitliche Erweiterung Richtung Straße. Dadurch müsste der Grünstreifen dort zum Teil weichen. Es müsse allerdings noch mit der Straßenbaubehörde geklärt werden, ob dann alle nötigen Abstände zur Straße eingehalten werden.
Diskutiert wurde im Bauausschuss das Vorhaben des Investors TVL Investment. Wie Hinrichs erklärt, will die Immobilienfirma in der Hermann-Ruge-Straße die Flächen zwischen den bestehenden Mehrfamilienhäusern ebenfalls verdichten. „Es gab Hinweise von den Ausschussmitgliedern, wir wegen der Versiegelung gucken müssen“, sagt Harald Hinrichs. Außerdem sie die Frage, ob das Vorhaben städtebaulich passt. Deshalb werde es hier weitere Gespräche geben.