Oldenburg - Zwölf thailändische Jugendfußballer und ihr Trainer steigen nach dem Training in die Tham-Luang-Höhle ein. Doch die wird ihnen zur Todesfalle. Denn eintretendes Wasser versperrt ihnen den Rückweg ans Tageslicht. Diese reale Geschichte aus dem Jahre 2018 ist Thema der achten Podcast-Episode von „Filmrausch“. Denn die Dokumentation zur Rettungsaktion ist mittlerweile auf dem Streamingportal Disney+ zu sehen. Die Doku beschreibt die Schwierigkeiten, mit den denen die Rettungstaucher bei der Aktion konfrontiert waren: ein kilometerlanges Höhlensystem, knapp werdender Sauerstoff und Regenfälle, die das Höhlensystem zunehmend mit Wasser fluteten. Zudem drohten den Tauchern auch rechtliche Konsequenzen: Denn wäre ihre Rettungsmission gescheitert, hätten sie sich möglicherweise vor einem thailändischen Gericht verantworten müssen. Ein schmaler Grat zwischen Helden und Versagern. Im Podcast besprechen Filmexperte Michael Diederich und Moderator Nils Hannes Klotz, was sie von der Doku halten. Hier geht es direkt zum Podcast.
Weiterer Tipp: Actionfilm „Ambulance“
Daneben gibt es in der achten Folge von Filmrausch noch einen Actiontipp: Den großen Coup planen die beiden Bruder Will (Yahya Abdul-Mateen II) und Danny Sharp (Jake Gyllenhaal). 32 Millionen US-Dollar wollen die beiden erbeuten, doch dabei haben sie die Rechnung ohne die Polizei gemacht. Denn diese observieren die Bankfiliale bereits seit längerem. So geht einiges schief bei dem Überfall. Die Brüder können in einem Krankenwagen vorerst entkommen. Das Problem: Hinten im Wagen liegt ein Polizist mit einer Schusswunde, der von der Sanitäterin Cam (Eliza Gonzalez) versorgt wird. Wie kommen die beiden nur aus dieser Situation wieder raus? Das ist die Rahmenhandlung des Action-Thrillers „Ambulance“. Filmexperte Michael Diederich von dem „Filmrausch“-Podcast bezeichnet den 15. Film von Regisseur Michael Bay („Bad Boys“) als einen seiner besten. Hier geht es direkt zum Podcast.
Für den dritten Filmtipp von „Filmrausch“ hat sich Filmexperte Diederich die Mini-Serie „Calls“ von Apple TV+ angeschaut. Hier folgt der Zuschauer mysteriösen Telefongesprächen, die scheinbar das Ende der Welt einleiten. Diese Mini-Serie sticht hervor, da sie vieles ganz anders macht, als wir es gewohnt sind.
Neue Folge
Jeden Freitag stellen Filmexperte Diederich und Moderator Klotz im NWZ-Podcast „Filmrausch“ drei Tipps aus der Film- und Serienwelt vor. Sie sprechen über Filme, die schockieren, Serien, die die Seele berühren und verstaubte Klassiker aus längst vergangenen Tagen. Ziel ist es, den Hörerinnen und Hörern einen Überblick im stetig wachsenden Film- und Serienuniversum zu verschaffen. Acht Episoden von „Filmrausch“ sind bereits erschienen und über NWZonline oder einen der gängigen Podcast-Anbieter wie etwa Spotify unter dem Suchwort „Filmrausch“ abrufbar. Anregungen werden per Mail unter nils.klotz@nwzmedien.de entgegengenommen.