Kindererziehung ohne Partner? Wer alleine für den Nachwuchs sorgt, profitiert von einem steuerlichen Entlastungsbetrag. Den gibt's aber nicht automatisch.
Wer endlich schuldenfrei ist, wünscht sich vermutlich vor allem eines: einen unbelasteten Neuanfang. Bei Auskunfteien bleiben Privatinsolvenzen jedoch noch für drei Jahre gespeichert. Jetzt bewegt sich die Schufa.
Die Volks- und Raiffeisenbanken in Weser-Ems verzeichneten 2022 spürbare Zuwächse bei Krediten und Einlagen. Mit Sorge blicken sie allerdings auf die hohe Zahl an Geldautomaten-Sprengungen.
Enthält ein Vertrag eine Regelung dazu, welches Gericht bei Streitigkeiten anzurufen ist, sollte man die Details prüfen. Es kann nämlich sein, dass sich die Zuständigkeit im Laufe der Zeit ändert.
Zum Jahreswechsel sorgte eine IT-Umstellung für große Aufregung beiPostbank-Kunden. Die nächste Welle kurz vor Ostern soll besserlaufen, verspricht der Mutterkonzern Deutsche Bank. Doch es wirdwieder Einschränkungen geben.
Weil die Nachbarn einen Zaun errichteten konnte ein Ehepaar nicht mehr ohne Umweg zu dem eigenen Grundstück. Eine Klage vor Gericht wurde nun abgewiesen.
Im Rechtsstreit um die umstrittenen Prämiensparverträge bekommen erste Sparer ein Vergleichsangebot von ihrer Bank. So sollen rechtswidrige Zinsklauseln abgegolten werden. Ob das lohnt, ist fraglich.
Steigende Preise machen sich auch bei Girokonten bemerkbar. Laut einer Umfrage ist jedes dritte Konto in den vergangenen zwölf Monaten teurer geworden. Wer's günstiger mag, kann problemlos wechseln.
Ein freundschaftliches Miteinander ist wohl der Idealfall einer jeden Nachbarschaft. Doch nicht immer ist das so - mitunter sind die Gräben tief. Wer einige Punkte beachtet, hat's womöglich leichter.
Wurde ein Flug mit Bonusmeilen bezahlt, die nun unwiederbringlich verloren sind, gibt es Anspruch auf Entschädigung. Das hat ein Gericht entschieden
Wieder brechen Banken zusammen, wieder müssen sie „gerettet“ werden. NWZ-Kolumnistin Anja Kohl bewertet die Lage an der Finanz-Front.
Die Studenten tauschten sich während einer Online-Prüfung im Gruppenchat aus. Ein Grund für eine Exmatrikulation, befand ein Gericht.
Gewinne, die mit spekulativem Kryptohandel erzielt werden, sind grundsätzlich zu versteuern. Wer aber gleichzeitig Verluste einfährt, kann diese zur Steuerreduzierung nutzen.
Für Eigenheimbesitzer ein Muss: die Gebäudeversicherung. Denn Feuer, Wasser und Sturm können zerstörerische Kraft entfalten und in den finanziellen Ruin treiben. Beim Schutz kommt's auf Feinheiten an.
Wie wenig man selbst über die gesetzliche Rente weiß, merkt man oft erst, wenn man beginnt, sich kurz vor Renteneintritt damit zu beschäftigen. Wir klären schon vorher, welche Irrtümer kursieren.
Im Zuge der Grundsteuerreform versendet die Finanzverwaltung bereits die ersten Bescheide an Eigentümer von Grundbesitz. Warum ein genauer Blick auf diese sinnvoll ist.
Zuletzt sind einige Banken ins Wanken geraten. Größere Beben konnten verhindert werden, doch die Unsicherheit bleibt. Die Experten Carsten Brömstrup und Daniel Bauer erklären Folgen für Verbraucher.
Werden Überstunden vom Chef ausbezahlt, sind diese mit dem Lohn zu versteuern. Normalerweise jedenfalls. In manchen Fällen kann aber die Inflationsausgleichsprämie zur steuerfreien Auszahlung helfen.
Mit einem massiven Eingriff ist die stark vernetzte schweizerische Großbank Credit Suisse gerettet worden. Wirtschafts-Chef Rüdiger zu Klampen spürte da - erneut - einen Hauch des Abgrundes.
Der Chef der Bundesnetzagentur schließt eine Gasmangellage für diesen Winter endgültig aus. Doch im nächsten Winter droht sie erneut, wenn Haushalte und Firmen nicht sparen.
Corona, Lieferengpässe, Krieg: Viele Waren sind zuletzt teurer geworden. Wer lange auf eine Bestellung wartet, wird nicht selten mit nachträglichen Preisanpassungen konfrontiert. Ist das zulässig?
Schnupfen, Husten, Grippe – die Zahl der Atemwegserkrankungen hat drastisch zugenommen. Das macht sich nun auch in erheblichen Mehrausgaben der Arbeitgeber bemerkbar, wie eine neue Studie zeigt.
Wer keine Werbesendungen in seinem Briefkasten wünscht, kann das mit einem Hinweisschild signalisieren. Verteiler tun gut daran, das zu beachten. Sonst kann es für deren Auftraggeber teuer werden.
Den maximalen Ertrag aus ihrem Ersparten herausholen - das möchten wohl viele. Dafür lohnt der Vergleich verschiedener Banken. Denn nicht jede reicht Zinsanhebungen gleichermaßen weiter.
Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins erneut kräftig angehoben. Das ist beachtlich, findet Wirtschafts-Chef Rüdiger zu Klampen
Mit einer Serie von Zinserhöhungen stemmen sich die Euro-Währungshüter gegen die hohe Inflation. Für Verbraucherinnen und Verbraucher haben steigende Zinsen zwei Seiten.
Wer einer Straftat bezichtigt wird, kann einiges falsch machen. Deshalb sollten Betroffene im Falle eines Falles ein paar wichtige Dinge beachten.
Eon rechnet mit weiteren Preissteigerungen bei Strom und Gas. Als Grund gibt der Energieriese die gestiegenen Großhandelspreise der Vergangenheit an. Aber auch Preissenkungen sind möglich.