Vom Abenteuerparcours bis zu Floorball: Der Präventionsrat Nordenham lädt in den Osterferien zur Offenen Sporthalle ein.
Die Lebensmittelindustrie hat viele Tricks, um Zucker in Produkten zu verstecken. Zucker gibt dabei nicht nur Geschmack, sondern ist auch ein günstiges Füllmittel, verrät die Verbraucherzentrale.
Beim SV Hansa Friesoythe starten neue Kurse. Teilnehmen können Mitglieder und Nichtmitglieder.
In Harkebrügge wurde der neue Bouleplatz eingeweiht. Viele Spenden machten die Realisierung des Projekts möglich.
An die Wanderstöcke, fertig, los: Bald können Wanderer wieder bei gutem Wetter den Jakobsweg erkunden. Sie sollten jedoch vorher abchecken lassen, ob sie fit genug dafür sind.
Jedes Jahr am 15. März ist der Tag der Rückengesundheit. Physiotherapeutin Inga Lortz berichtet, welche die häufigsten Ursachen für Rückenschmerzen sind und was jeder zur Vorbeugung tun kann.
Deutsche konsumieren mehr Zucker, als es die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt. Ernährungsexpertin Astrid Donalies von der DGE informiert über Alterativen und gibt Tipps.
Bis zu 13.000 Werbebotschaften ist jeder am Tag ausgesetzt. Das kann Einfluss auf die Ernährung nehmen. Das bestätigen die Wittmunder Redakteurinnen in der dritten Woche ohne Zucker.
Am 15. März startet in Barßel der Gesundheitskursus „Trittsicher durchs Leben“. Er richtet sich an Personen ab 65 Jahren, die möglichst lange mobil sein möchten.
Das Fitnessstudio Work it in Abbehausen veranstaltet am Sonntag, 12. März, einen Spendentag für die Erdbebenhilfe.
«Radeln ohne Alter» ist eine Initiative, um älteren Menschen das Erlebnis des Fahrradfahrens zu ermöglichen. In Rikschas werden die Senioren von ehrenamtlichen Piloten durch die Lüneburger Heide kutschiert, manchmal gibt es ein Picknick.
Den Workshop „Skipping Hearts“ hat die Klasse 4b der Grundschule Harpstedt durchgeführt. Was die Kinder dabei gelernt haben, zeigten sie anschließend den anderen vierten Klassen.
In Ganderkesee eröffnet Yoga-Lehrerin Nicole Witte bald ein Yoga-Loft. Was dort alles stattfinden soll und für wen sich dieses Loft besonders eignet.
Durch Corona sind die Mitgliederzahlen in Oldenburger Sportvereinen zurückgegangen. Es fehlten vor allem Neueintritte, insbesondere von Kindern. Mit einem Förderprogramm will die Stadt gegensteuern.
Wer sich einen Salat zusammenschnippeln will, muss Entscheidungen treffen. Welches Blattgrün, Gemüse, Dressing? Hier kommt die Formel für Salat, der Sie gut mit Nährstoffen versorgt - und schmeckt.
Beim Sport oder mitten in der Nacht zieht es auf einmal stark im Bein. Muskelkrämpfe sind immer fies. Was sie nicht immer sind: ein Anzeichen für einen Magnesiummangel.
Beim Elsflether Turnerbund können Kinder nun Zumba machen und Jugendliche zu Hip-Hop-Musik tanzen. Die Kurse werden ab März angeboten. Anmeldungen sind jetzt möglich.
Nach der Pandemiezeit mit geschlossenen Sport- und Schwimmhallen wünschten sich viele Senioren in Charlottendorf-Ost ein Angebot gegen Bewegungsmangel. So entstand eine Stuhl-Gymnastik-Gruppe.
In Oldenburg gibt es öffentliche Fitness-Parcours. Wie man die Geräte dort korrekt nutzt, das zeigt Trainerin Katja Nößer. Im März gibt es Termine im Eversten und am Flötenteich.
Eine stabile Haltung sieht gut aus und ist dazu noch gesund. Doch wer glaubt, er müsste hierfür nur seine Rückenmuskeln ein wenig auf Vordermann bringen, der irrt.
Die Tanzgruppe des DRK in Ganderkesee nimmt wieder Mitglieder auf. Was ältere Tanzbegeisterte erwarten dürfen.
Der Sportwissenschaftler und Autor Andreas Bredenkamp hält einen Vortrag in Nordenham. Sein Thema lautet: „80 ist neue 30“.
Kindern spielerisch den Spaß an Bewegung vermitteln: das ist das Ziel des Bewegungspasses der Sportregion Delmenhorst/Landkreis Oldenburg. Darüber hinaus bezweckt das Projekt aber besonders eine Sache.
Den Sport auf den Menstruationszyklus abstimmen: Das ist ein Thema für immer mehr Frauen – und auch für die Forschung. Viele Fragen sind noch offen. An welchen ersten Tipps kann man sich orientieren?
Verbinden Sie mit dem Begriff «Protein» Shakes fürs Bodybuilding? Dann ist es Zeit für ein Umdenken. Denn Eiweiße können auch Ihnen helfen, Ihre Fitness- und Gesundheitsziele zu erreichen.
„Powerhoop-Fitness“ bietet der TV Brettorf demnächst wieder an. Wo eine Anmeldung möglich ist und weshalb die Sportart so effektiv ist.
Sich bewegen ist gesund. Doch reicht ein kurzer Spaziergang aus, um seiner Gesundheit Gutes zu tun? Nicht unbedingt, weiß NWZ-Kolumnist Dr. Burkhard Jahn.