Der Leguano-Barfußpark in Etzel umfasst 5,5 Kilometer Wege. Er soll der größte Europas sein. Donnerstag ist die blühende Parklandschaft eröffnet worden, ab Freitag ist die Öffentlichkeit willkommen.
Der SV Mehrenkamp bietet im Juli zwei neue Laufkurse an. Das Angebot richtige sich an Neulinge und Wiedereinsteiger zugleich.
„Auf die Hocker, fertig, los“ heißt es demnächst beim TV Neerstedt: Die Sitzgymnastik ist einer von zwei neuen Kursen des Vereins.
Deutscher Meister und bald sogar Weltmeister? Michael Wehlte aus Zetel ist im Bodybuilding auf WM-Kurs. Er trainiert in Bockhorn aktuell jeden Tag und erhält Rückendeckung durch sein starkes Team.
Fitnessstudios hatten während der Corona-Pandemie unter Mitgliederschwund zu leiden. Wir haben nachgefragt, wie es Sportstudios in Oldenburg nach dem offiziellen Ende der Pandemie ergangen ist.
Die gebürtige Garrelerin lebt mittlerweile in Vechta. Yoga bietet für sie die Grundlage für den kreativen Schaffensprozess der Kunst.
Mehrere Vereine haben ein Bewegungscamp organisiert. Aus dem Landkreis Oldenburg waren Brettorf und Moslesfehn an der Ausrichtung beteiligt.
Der Bardenflether Turnernbund hat Mitglieder geehrt und neue Kurse verkündet. Für einen Kurs werden noch helfende Hände gesucht.
Der Harpstedter Turnerbund bietet Wassergymnastik-Kurse im Rosenfreibad in Harpstedt an. Anmeldungen sind noch möglich.
Freie Plätze in einigen Kursen meldet der TuS Dangastermoor. Sie richten sich an Erwachsene.
Die Badesaison steht vor der Tür. Neben dem Spaß sollte die Sicherheit dabei nicht zu kurz kommen - als sicherer Schwimmer zählt man mit dem Seepferdchen noch nicht.
Die Behindertensportgemeinschaft Brake würde sich über neue Mitglieder freuen. Die Angebote stehen jedem offen, egal, ob mit oder ohne Behinderung. Hier steht der Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt.
Ob 100 Gramm oder die doppelte Menge in der Packung sind, ist egal: Geöffnete Chipstüten schaffen es selten mit Rest in den nächsten Tag. Warum ist die Lust am Futtern bei ihnen so schwer zu bremsen?
Immer weniger Menschen lernen schwimmen. Dass dies schlimme Folgen haben kann, darauf weist NWZ-Kolumnist Prof. Dr. Christoph Korenke hin.
Gut sehen können, aber bitte ohne Brille auf der Nase: Das ist beim Sport wichtig. Kontaktlinsen machen es möglich. Sie sollten aber zur jeweiligen Sportart passen.
In Elsfleth hat sich eine Nordic-Walking-Gruppe zusammengefunden. Immer donnerstags können Interessierte dort ihre Muskulatur fördern und fordern. Eine Teilnahme ist auch ohne Vorkenntnisse möglich.
Gezielte Übungen zur Kräftigung von Rücken-, Bauch-, Hüft- und Beckenbodenmuskulatur („Core Stability“) ermöglicht der Judo-Club in Hundsmühlen jeden Dienstag. Es gibt auch Probetrainings.
Ein voller Erfolg war der Oldenburger Sportsommer am vergangenen Samstag. Zahlreiche Vereine der Stadt präsentierten sich dabei auf dem Schlossplatz, um die sportliche Vielfalt der Stadt zu zeigen.
Die Nichtschwimmerquote bei Kindern ist aktuell hoch. Die hkk-Krankenkasse will gemeinsam mit dem Kreissportbund etwas dagegen unternehmen.
Beim kürzlich eingeweihten Trimmpfad in Ganderkesee gibt es einiges zu entdecken: Hier können nicht nur die eigenen sportlichen Fähigkeiten, sondern auch Natur-Kenntnisse aufgefrischt werden.
Das Angebot beim Reha-Zentrum am Meer steht nun wieder zur Verfügung. Auf dem Gelände wurden die einstigen Schotterwege größtenteils gepflastert. Zudem gibt es Änderungen bei der Zusammenarbeit.
Nach neun Bandscheibenvorfällen fühlte sich Mathias Krüger irgendwie „bewegungslos“. Das wollte er ändern, vor allem weg von den vielen Schmerzmitteln. Im QiGong fand er seinen Ausweg.
Die TSG Westerstede richtet eine neue Rehasportgruppe ein. Wer kann mitmachen und was wird angeboten?
In den 1980er-Jahren heimste sie für die DDR internationale Erfolge ein. Heute gibt Dagmar Kersten ihre Erfahrungen im Spitzenturnen in Vorträgen weiter. Für Turntrainer hat sie eine ernste Mahnung.
Gewichte heben, Liegestütze und Battle-Rope schwingen – das alles am Dangaster Strand. Auf diese Idee kam Hendrik Eilers aus Zetel, der seit vergangener Woche sein Training anbietet.
Zum siebten Mal ist die NWZ-Aktion „Lauf geht’s“ gestartet. Auch im Ammerland gibt es einen Lauftreff. Die Teilnehmenden haben ein großes Ziel vor Augen.
Bewegung ist wichtig für die Gesundheit – und verbessert wohl auch bei Kindern den Lernerfolg. An der Kita Lemwerder bewegen sich die Kids deshalb so oft es geht. Die Einrichtung schmückt sich damit.
Die NWZ-Fitnessaktion „Lauf geht’s“ startet in eine neue Runde. Wer ist dieses Jahr dabei und stellt sich der Herausforderung „Oldenburger Halbmarathon“? Wir haben nachgefragt.