Die Titel bei den Einzelmeisterschaften des Kreisverbands waren hart umkämpft. Dennoch gibt es Anlass zur Sorge.
Bei den Kreismeisterschaften des Kreisverbands Stadland trumpften die Boßlerinnen und Boßler mit guten Einzelleistungen auf. Der gastgebende Club gewann die Vereinswertung.
Bei den Einzelmeisterschaften in den Kreisverbänden Friedeburg und Esens kam leise Kritik bei den Boßlern auf.
In Oldorf warfen die jeverländer Boßler ihre Kreismeister aus. In einigen Klassen ließ die Beteiligung zu Wünschen übrig.
Im Klootschießer-Leistungszentrum in Stollhamm entsteht eine weitere Trainingshalle. Sie ist für die „Rundwerfer“ gedacht.
Die Einzeltitelkämpfe in der Friesischen Wehde sind auf zwei Wochenenden aufgeteilt. Insgesamt werden ab diesem Freitag in 38 Altersklassen die Siegerinnen und Sieger ermittelt.
Der Friesensportler aus Butjadingen belohnte sich im letzten Durchgang für seine klasse Leistungen während der gesamten Saison. In den weiblichen Klassen waren Wesermarsch-Werferinnen vorne dabei.
Vor neun Jahren hat Jantje Nordbruch bei einem Motorradunfall ein Bein verloren. Jetzt zeigt die Esenshammerin, dass Boßeln trotz dieses Handicaps möglich ist. Sie will anderen Mut machen.
Die Boßler starten bei der Einzelmeisterschaft auf Strecken in Oldorf und Wilhelmshaven. Auch das internationale Wurfgerät kommt zum Einsatz.
In der weiblichen Jugend gab es im Werfen mit der Kloot- und Hollandkugel einen packenden Titel-Zweikampf. Dabei behielt Jenny Struß knapp die Nase vorn vor Mandy Sanders.
Klootschießen ist bei Europameisterschaften die Paradedisziplin der Oldenburger und Ostfriesen. Das Finale der Championstour mit dem Kloot und der Hollandkugel ist aber ein Grund zur Sorge.
Titel, Medaillen und Startplätze bei der Landesmeisterschaft: Für die Boßler aus den Kreisverbänden Esens, Friedeburg und Wittmund steht am Wochenende einiges auf dem Spiel.
Ehrungen und Erinnerungen an Top-Leistungen im vergangenen Jahr: Der KBV Kreuzmoor-Bekhausen hat sich und seine Mitglieder im Dorfgemeinschaftshaus gefeiert.
Die Favoriten setzten sich bei den Titelkämpfen der Butjadinger Boßler zumeist durch. Thomas Höpken zeigte eine herausragende Leistung.
Mandy Sanders setztte bei den Kreismeisterschaften der Butjadinger Boßler ein Ausrufezeichen. Sie gewann das Eisenwerfen und die Gummikugel-Wettbewerb der B-Jugendlichen.
Der Klootschießer- und Boßelverein (KBV) „Lat em loopen“ in Moorwarfen blickt positiv auf das vergangene Jahr zurück. Dabei wurden auch langjährige Mitglieder geehrt.
Die Boßler aus Dietrichsfeld haben sich den Ostfriesland-Pokal gesichert. Bis zum Schluss lieferten sie sich ein spannendes Duell mit dem KBV Utarp-Schweindorf.
Sören Bruhn und Jenny Struß überzeugten abermals mit der Kloot- und Hollandkugel. Bruhn liegt bei den Männern als Zweiter in Lauerstellung, Struß führt die Gesamtwertung in der weiblichen Jugend an.
Reitland und Mentzhausen erwischten einen guten Start in die Landesliga-Saison. Die Mentzhauser Reserve und Schweiburg kassierten herbe Niederlagen.
Der Waddenser Werfer war in Westerstede überragend. Er führt die Gesamtwertung an. In zwei Klassen stehen die Titelträger bereits fest.
Carsten Suhr gehört dem Klootschießer- und Boßelverein Seefeld seit 40 Jahren an. Dafür wurde er in der Jahreshauptversammlung geehrt.
Der Grabsteder Bernd-Georg Bohlken hat beim letzten Durchgang der Saison den Verbleib in der Championstour klargemacht. Das gelang auf den letzten Drücker auch der Schweinebrückerin Chantal Bohlen.
Bei den Boßelmeisterschaften des Friesischen Klootschießer-Verbands konnten die Mannschaften des Boßelvereins Spohle nun einige Siege einheimsen.
Bei der Jahreshauptversammlung des Friesischen Klootschießer Kreisverband Waterkant standen Neuwahlen an. Auch über die Finanzen wurde gesprochen.
Der vierte und letzte Durchgang der Championstour wurde im Ammerland ausgetragen. Die Boßelwarte des KLVO zogen ein positives Fazit und blickten bereits auf die neue Saison voraus.
Mandy Sanders aus Reitland ist Championstoursiegerin der Jugendlichen. Ihre Bilanz in dieser Saison ist eindrucksvoll.
Die Jeverländer Flynn und Mathis Caspers greifen bei der Jugend-Championstour mit der irischen Eisenkugel nicht mehr ins Geschehen ein.
Rund 200 Sportlerinnen und Sportler aus Oldenburg, die 2022 herausragende Leistungen gezeigt haben, wurden bei Empfängen der Stadt ausgezeichnet. Warum standen diesmal weniger auf den Ehrungslisten?