Die Probleme in der Container-Kita Oestringfelde werden immer größer. Die Schimmel-Belastung ist gefährlicher, als eingeräumt. Die Eltern stehen auf den Barrikaden, die Kita ist geschlossen.
Das Jugendparlament in der Gemeinde Zetel wird am Sonntag, 22 Mai, neu gewählt. 17 Kandidaten stellen zur Wahl, in der Hoffnung, in ihrer Gemeinde etwas zu bewegen.
Dr. Klaus Bode praktiziert seit 48 Jahren als Kinderarzt in Jever. „Ich habe lange durchgehalten, aber nun ist Schluss“, sagt der Mediziner. Im Juni wird er 80. Seine Praxis schließt am 30. Juni.
Der Verkauf von Tickets für den Fernverkehr der Bahn gehört nicht zum Kerngeschäft der Landesnahverkehrsgesellschaft. Das sei Aufgabe des Bundes, sagt Geschäftsführerin Carmen Schwabl. Was heißt das für den Bahnhof Wilhelmshaven?
Das Projekt „Blühendes Friesland“ schreitet voran. Jetzt wurden Hausmeister und Mitarbeiter von Bauhöfen geschult.
Am 23. Mai startet der Vorverkauf der heiß begehrten 9-Euro-Tickets auch in Friesland und Ostfriesland: Der Verkehrsverbund Ems-Jade ist gespannt darauf, wie viele Fahr- und Urlaubsgäste die Region entdecken wollen
Die Stadt Varel möchte demnächst selbst als Akteur auf dem Immobilienmarkt agieren. Damit sollen neue Pächter für leerstehende Ladenflächen gewonnen werden.
Das Brutgeschäft der Saatkrähe „Mathilde“ ist für dieses Jahr beendet. Die Jungvögel sind Mitte Mai ausgeflogen.
Der TuS Obenstrohe II hat die englische Woche des 5.Spieltages mit einem 2:1-Heimsieg gegen RW Sande abgeschlossen.
Der Heidmühler FC unterlag im Nachholspiel gegen den VfL Oldenburg II verdient mit 1:3.
Der A-Jugendliche aus Langendamm warf die Holzkugel mit Abstand am weitesten. Deike Kuhlmann aus Grünenkamp wurde in der weiblichen A-Jugend dreifache Siegerin.
Bei den Meisterschaften des KV Waterkant waren Sandra Schröder, Alena Janßen und Christa Siemen doppelt erfolgreich. Weitentechnisch überragten die Männer II.
Marianne Feldmann gewann bei den Einzeltitelkämpfen des KV Jeverland zwei Medaillen. Insgesamt ließ die Beteiligung zu wünschen übrig, auch wenn die Jugend einen Hoffnungsschimmer darstellt.
Den Marienstädtern gelang der zweite Sieg im zweiten Spiel. Die Damen 60 des MTV Jever holten in der Regionalliga ein 3:3-Remis, auch Teams des TV Varel waren im Punktspieleinsatz.
Wer hat Schuld? Wer trägt die Verantwortung? Die Schimmelbelastung in der Container-Kita entwickelt sich zu einem immer größeren Problem für die Stadt Schortens.
1000 Euro hat die Reisegemeinschaft Friesische Wehde jüngst an die Vareler Tafel gespendet. Und die können das Geld derzeit wirklich gut gebrauchen.
Er hat sein Hobby zum Beruf gemacht und nun auch seine Tauchschule eröffnet: PoseidonDiver hat er seine Tauchschule genannt – der Dreizack ist im Logo zu sehen.
Zum Mangel an Kinderärzten äußert sich Leser Hubert Paluch. Er kritisiert die Bedarfsplanung und Niederlassungssperren.
Ein Tesla-Fahrer hat in Dangast auf dem Parkplatz ein Knöllchen bekommen, weil auf seinem Kennzeichen kein „E“ steht. Einen Tesla sollte eigentlich jeder Parkraumüberwacher kennen, meint Leser Christian Niedrig.
Landwirt Dirk Blankenforth ärgert sich über das Unverständnis vieler Bürger über natürliche Vorgänge wie das Kalben. In seinem Leserbrief schreibt Andreas Busch von ähnlichen Erfahrungen.
Viel Geld für 20 Fahrradparkplätze: Das Fahrrad-Parkhäuschen in Jever ist umstritten. Leser Horst Waleczek schrieb im Leserbrief seine Meinung zu dem Thema.
Ab dem 9. Mai ist die Anschlussstelle Zetel wegen Fahrbahn-Sanierungsarbeiten gesperrt. Dass diese Information anliegende Bürger und Betriebe spät erreichte, bemängelt der betroffene Leser Walter Schweer.
Im Moment steht auf dem ehemaligen Hubschrauberlandeplatz ein Testzentrum. Ein Leser aus Varel hat Ideen, wie das Gelände sonst noch genutzt werden könnte.
In Zetel wird am Sonntag ein Bürgermeister ohne Gegenkandidat gewählt. Gemeinderat Uwe Koopmann bedauert das.
Der Thalasso-Spa in Horumersiel nimmt rasant Gestalt an. Gerade erst wurde der Richtkranz aufgehängt – jetzt geht es schon an den technischen Ausbau. Auch das Herzstück der Therme ist fast fertig.
Bei diesem reichhaltigen Angebot brauchen zumindest die Bienen im Wangerland keinen Wegweiser... Für Radfahrer gibt es mit den Richtungsschildern und den roten Knotenpunkt-Tafeln zwei verschiedene Arten von Hinweisen.
Die Energiewende in Friesland und Niedersachsen - wie gelingt’s? Darüber diskutieren am Mittwoch, 25. Mai, die Grüne-Landtagskandidatin Sina Beckmann (Jever), Dr. Peter Ahmels von der Deutschen Umwelthilfe und Christian Meyer, Grüne-Spitzenkandidat zur Landtagswahl.
Als Teenagerin sah Else ihren Norbert auf der Tanzfläche, schnappte ihn – und ließ ihn nie mehr gehen. Am 18. Mai feiern die Schilders aus Neustadtgödens ihren 75. Hochzeitstag. Ihre Ehe ist auch Elses Schnelligkeit zu verdanken.
Sie suchen nach Unternehmungen im Urlaub? Wir haben für Sie die besten Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Friesland herausgesucht.
{{profile.branchen[0].name}} | {{profile.ort}}