Varel - Reges Treiben herrschte am Wochenende im Freibad am Bäker. Die Stadt Varel, der Förderverein des Freibades und die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) hatten unter dem Motto „Viele Hände schaffen mehr“ um Unterstützung bei der Saisonvorbereitung gebeten. Neben einigen Stammbadegästen halfen auch Sportler des Turn- und Sportvereins Büppel und Mitarbeiter der GPS an der Verschönerung des Freibades am Bäker. Sie alle hatten ein Ziel: Das Bad auf Vordermann zu bringen. Denn am Himmelfahrtstag, Donnerstag, 25. Mai, soll die Saison eröffnet werden.
Über das ganze Gelände waren kleinere Gruppen freiwilliger Helfer verteilt, einige mit Pinsel und Farbeimer, andere mit Gartengeräten oder auch mit Bauarbeitergerätschaften. Es gab viel zu tun, um das Bad für den Sommerbetrieb fit zu machen. Ein Teil der Türen der 20 Umkleidekabinen erhielten einen Farbanstrich, drei Türen mussten komplett erneuert werden. Die Sitzbänke wurden aus ihren Winterlagern geholt, neu lackiert und nach dem Trocknen aufgestellt. Ein oft von Badegästen geäußerter Wunsch nach Tischen ging in Erfüllung: Auf der großen Liegewiese haben die Helfer eine Fläche gepflastert und mit neuen Bänken und Tischen ausgestattet. Auch die Spielgräte haben sie wieder aufgestellt und neu gestrichen. Ebenso wurden Hecken geschnitten, Rasen gemäht und auch das Volleyballfeld auf Vordermann gebracht.
Um das Badevergnügen weiterhin zu ermöglichen, waren im Winterhalbjahr weitere Arbeiten notwendig. Wegen Materialermüdung musste das Ein-Meter-Sprungbrett erneuert werden, dafür wurden 3000 Euro aufgewendet. Als größte Investition mit rund 15 000 Euro war eine Sanierung des Wasserablassrohrs notwendig. Dazu war eine Kernbohrung vom Becken zum Pumpenhaus erforderlich. Das alte Rohr war verrostet, und die Rostteilchen drohten, den Filter zu beschädigen.
Im Umkleidebereich wurde ein neuer Wertfachschrank mit zwölf abschließbaren Fächern aufgestellt. Der Sanitärbereich erhielt eine behindertenfreundliche Toilette.
Als jüngste Teilnehmerin wuselte die achtjährige Fine zwischen den freiwilligen Helfern umher und versuchte, überall mit anzupacken. Auch für den 70-jährigen Arno Escher war es eine Selbstverständlichkeit, mitzumachen. „Das kostenlose Freibad ist ein tolles Geschenk, wo hat man das schon?“, sagte er und schwang schon wieder den Farbroller. Mit Speis und Trank wurden die Helfer von den Kameradinnen und Kameraden der DLRG-Ortsgruppe Varel versorgt.