D
as Sportabzeichen ist Sinnbild dafür, dass Aktivsein Teil eines gesunden und zufriedenen Lebens ist – mit diesen Worten eröffnete Sportabzeichenreferent Jan-Dirk Lüken vom TuS Zetel die Veranstaltung zur Verleihung der Sportabzeichen 2014 an Erwachsenen und Familien. Zahlreiche Absolventen waren gekommen. Im Beisein von Bürgermeister Heiner Lauxtermann und dem 1. Vorsitzenden des Kreissportbundes Friesland, Kai Langer, verlieh Lüken an 83 Erwachsene das Sportabzeichen, davon 82-mal in Gold. 15 „Neulinge“ im Sportabzeichenwettbewerb waren dabei. Viele Absolventen hatten das Sportabzeichen zum wiederholten Male gemacht: Irmgard Hübner (32); Traute Erdmann und Jan-Dirk Lüken (34.), Irmgard und Wilfried Scholz (35.); Rudolf Spiegel (36.), Anita Dierks (39.); Helga Ziergiebel, Rüdiger Dierks und Günter Rose (45.), Horst Schattenberg (47.) und Heinz Sopalla (48). Weiterhin wurden zehn Familiensportabzeichen verliehen, darunter an die Familien Böcker, Dierks und Kraul für die erstmalige Teilnahme mit mindestens drei Familienmitgliedern aus mindestens zwei Generationen.
Mann des Abends war Heinz Sopalla, der sein 48. Sportabzeichen erhielt. Unter großem Beifall und mit Reden des Vorsitzenden des TuS Zetel, Gerold Wilksen, von Kai Langer, Jan-Dirk Lüken und Bürgermeisters Lauxtermann wurde Heinz Sopalla verabschiedet. Er war fast 50 Jahre als Prüfer tätig.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Auf der gut besuchten Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes Bockhorn des Sozialverbandes VdK konnte der Vorsitzende Rainer Hajek neben vielen Anwesenden auch den VdK-Kreisgeschäftsführer Uwe Körper begrüßen.
„Mit jetzt insgesamt 327 Mitgliedern stehen wir gut da“, betonte Rainer Hajek bei der Versammlung im Hotel Hornbüssel.
Die Rechtsberatung ist ein Schwerpunkt der Verbandsarbeit – die Thematik ist sehr aktuell im Bereich der Rentenversicherung, des Schwerbehindertenrechts, der Arbeitslosenversicherung, des Sozialhilferechtes und der Pflegeversicherung. Der VdK sei auch vertretungsberechtigt vor Sozial- und Verwaltungsgerichten. „Aber auch die Geselligkeit wird im Verband großgeschrieben“, sagte Hajek. Er erinnerte an die vielen gemeinsamen Veranstaltungen und Ausflüge, an den sonntäglich stattfindenden Klönschnack und an den Spielnachmittag an jedem zweiten Donnerstag im Monat. Darüber hinaus hat der VdK Bockhorn mit seinem Besuchsdienst immerhin im vergangenen Jahr 32 Geburtstaggrüße überbringen dürfen. Hajek bedankte sich herzlich bei seinen Mitstreitern im Vorstand für die geleistete Arbeit.
Der Kreisgeschäftsführer Uwe Körper und Rainer Hajek zeichneten langjährige Mitglieder des Ortsverbandes mit einer Ehrenurkunde und einer Ehrennadel des Verbandes aus.
Geehrt wurden Hilde Süsens für 50-jährige Mitgliedschaft, Ingo Lammers, Hermann Sandmann und Wilhelm Wulf für 25-jährige.