HOHENKIRCHEN 38 Erwachsene und 29 Jugendliche haben im vergangenen Jahr beim MTV Hohenkirchen ihr Sportabzeichen abgelegt. Zusätzlich machten einige von ihnen das Familienabzeichen. Obmann Reinhard Busma gab jetzt bei der Übergabe einem kurzen Rückblick auf die Sportabzeichensaison. Die Sportler mussten ihr Können in drei Disziplinen unter Beweis stellen.
Bei den Erwachsenen waren zwei Neuzugänge zu verzeichnen, freute sich Busma. Dennoch sei gegenüber dem Vorjahr bei Erwachsenen wie Jugendlichen ein leichter Rückgang zu beobachten gewesen.
Bei den Erwachsenen machten vier das Bronze-, fünf das Silber- und 29 das Goldabzeichen – und das meist zum wiederholten Mal. Von den Jugendlichen legten acht ihr Bronze-, fünf das Silber- und 15 das Goldabzeichen ab. Besonders geehrt wurden Christa Balog, Robert Meints und Anita van Jinnelt, Marianne Busma sowie Christel Poth. Herma van Jinnelt absolvierte die Prüfung zum 44. Mal und Erwin Poth bereits zum 41. Mal.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Busma informierte die Anwesenden über einige Änderungen. „Durch den Zusammenschluss des Deutschen Sportbundes und des Nationalen Olympischen Komitees für Deutschland zum Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) bekommen wir für das Sportabzeichen neue Abzeichen“, berichtete er. Weiterhin würden das Schüler- und das bisherige Jugendsportabzeichen künftig zusammengefasst im Deutschen Sportabzeichen Jugend. Die Prüfungen der Schüler würden somit im Jugendbereich miteingerechnet.
Angelika Rummel, Geschäftsführerin des Kreissportbunds, beglückwünschte alle Ausgezeichneten und ermunterte sie, in diesem Jahr wieder teilzunehmen.
Nach der Urkundenübergabe durch die Prüfer Reinhard Busma, Herma van Jinnelt und Jürgen Schmidt ging es zum gemütlichen Teil des Abends über.