Friesland /Wilhelmshaven Im März geht es wieder ins Freie: Im Rahmen von „Umwelt aktiv“ finden zahlreiche Vorträge und Veranstaltungen statt – allerdings unter Vorbehalt der jeweils geltenden Corona-Regeln.
11. März, 19 Uhr: Vortrag „Warum unser Müll im Magen von Walen endet und was wir dagegen tun können“, Jan Herrmann, Volkshochschule Wittmund, Finkenburgstraße 9, Infos und Anmeldung: Tel. 04462/86 33 41 oder info-vhs@vhs-frieslandwittmund.de
13. März, 10 bis 14 Uhr: Spurenlesen in der Natur für Einsteiger – Tierspuren erkennen und die Geschichten dahinter erfahren (Erwachsene und Kinder), Pia Gand; Treffpunkt: Parkplatz Forsthaus Upjever, Infos und Anmeldung: Tel. 04462/86 33 41 oder info-vhs@vhs-frieslandwittmund.de
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
16. März, 19.30 bis 21 Uhr: Mehr als nur Honig - Einführung in die Imkerei (12 Termine), Meike Wittenberg, BBS Wittmund, Infos und Anmeldung: Tel. 04462/86 33 41 oder info-vhs@vhs-frieslandwittmund.de
16. März, 19.30 Uhr: Vortrag „Veränderung der Vegetation in Eichenwäldern Norddeutschlands“, Dr. Ilka Strubelt, Naturschutzstiftung Friesland-Wittmund-Wilhelmshaven, Anton-Günther-Saal, Rathaus Jever, Anmeldung mit Kontaktdaten: Tel. 04461/4298 (WAU Jever)
18. März, 19 Uhr: Vortrag „Schweinswale - Kleine Wale vor unserer Haustür“, Jan Herrmann, Volkshochschule Wittmund, Infos und Anmeldung: Tel. 04462/86 33 41 oder info-vhs@vhs-frieslandwittmund.de
19. März: Globaler Klimastreik gegen Umweltzerstörung, Aktionen:
21. März, 9 Uhr: Exkursion „Frühlingsgezwitscher im Kurpark“, Florian Carius, Treffpunkt: Wasserturm Wilhelmshaven, Infos: www.nabu-wilhelmshaven.de oder Tel. 04421/98 39 911
24. März, 18.30 Uhr: Vortrag „Ein Garten für Wildbienen“, Sandra Bischoff, Vereinsheim Gemeinschaftsplatz Rüstersiel, Infos: www.nabu-wilhelmshaven.de oder Tel. 04421/98 39 911
25. März, 16 bis 18.30 Uhr: Indianerpflaster und Wildsalat – Wilde Kräuter für Kids, Wilhelmshaven; Infos und Anmeldung: info@gruen-u-bunt.de oder Tel. 04421/ 56 03 88
29. März bis 1. April, 10 bis 15 Uhr: „StadtParkRanger I – Eine Woche für erfahrene NaturFreunde“ ab 12 Jahren, Anmeldung und Infos unter: info@gruen-u-bunt.de
fridaysforfuture.de
Mehr Infos unter www.ruz-schortens.de