Friesland Auch im April gibt es zahlreiche Veranstaltungen im Rahmen von „Umwelt.aktiv“:
4. April, 18 Uhr: Vortrag „Die Energiewende als Beitrag zur Wertschöpfung und Nachhaltigkeit im Nordwesten“, Bundestagsabgeordneter Peter Meiwald (Grüne), Anton-Günther-Saal, Am Kirchplatz 11, Jever (Zukunft Energie 5.0).
4. April, 19.30 Uhr: Monatstreffen Nabu Schortens, Umweltzentrum Schortens, Ginsterweg 10, Kontakt: Ronald Becker, Tel. 0162/ 47 32 170.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
5. April, 19.30 Uhr: Vortrag „International Airport Langeoog – die Vogelfluglinien vom Watt in die weite Welt“, Jan Weinbecker, Tivoli, Windallee 21, Varel (Nabu Varel).
6. April, 14.30 Uhr: Umwelt.Kids: Waldgruppe ab sechs Jahren, Waldparkplatz, Alter Mühlenweg, Schortens, Anmeldung: Tel. 04461/ 89 16 52 (RUZ), weiterer Termin: 27. April.
7. April, 15.30 Uhr: Gute Erde – viele Böden braucht das Grün, Lieblingsplätze von Pflanzen und ihre Unterschiede, Wilhelmshaven, Kontakt: Conny Perschmann, Tel. 04421/56 03 88 oder info@gruen-u-bunt.de.
9. April, 14 Uhr: Familienspaziergang im Neuenburger Holz, Imke Reiners und Wibeke Schmidt, Parkplatz am Neuenburger Urwald an der B437 (Landesforsten, Waldpädagogikzentrum Weser-Ems).
12. April, 19.30 Uhr: Vortrag „Von Hippies, Ehepartnern und Emanzen – Das Beziehungsleben der Vögel“, Birthe Weinbecker, Ruscherei Altengroden, Ubbostr. 1 (Nabu).
17. April, 11 Uhr: Osterspaziergang im Klosterpark, Ginsterweg 10, Schortens (Klosterparkfreunde).
23. April, 14 Uhr: Exkursion zum Hooksieler Wald, Berndt Kriebitzsch, Neue Schleuse Hooksiel (Nabu)
24. April, 17.30 Uhr: Kräuterwanderung „Krut un Unkrut“, Anmeldung und Treffpunkt: Graftenhaus Jever, Tel. 04461/939 261 (Heike Duden)
25. April, 17 Uhr: Jeversche Gedenkbäume – ein Gang zu markanten Erinnerungsbäumen, Treffpunkt vor dem Schloss Jever (WAU und Jeverländischer Altertums- und Heimatverein)
25. April, 19 Uhr: Monatstreffen Nabu Jever, Schlosscafé, Alter Markt 14, Kontakt: Heike Schröder, Tel. 04461/ 74 30 876 .
26. April, 17 Uhr: „Wild“-Kräuterküche, Seminarraum Einklang, Siedlung 24, Zetel, Anmeldung: VHS, Tel. 04461/98 790 (Heike Duden)
29. April, 9 Uhr: Naturkundliche Führung „Vögel hören und sehen“, Luise Warmuth, Infos: Tel. 04421/73 218 (DAV Wilhelmshaven).