Hohenkirchen 160 Dienstjahre bringen sie gemeinsam zusammen: Jetzt wurden Ursel Hajduk, Astrid Wenten, Manfred Popken und Detlef Kahlert aus der Oberschule Hohenkirchen verabschiedet. Schulleiter Heyo Kemper und das Kollegium feierten mit ihnen Abschied.
Ursel Hajduk hat die längste Dienstzeit in Hohenkirchen und war dauerhaft Klassenlehrerin. Ihr lag die Förderung von Schülern am Herzen und die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund Besonders im letzten Schuljahr ihrer Dienstzeit wurde sie durch den Zustrom von Flüchtlingen ins Wangerland als Sprachförderlehrerin an der Oberschule zur Schlüsselfigur. Gemeinsam mit den Wangerländer Integrationslotsen konnte sie ein gut funktionierendes Netzwerk aufbauen.
Astrid Wenten arbeitete 30 Jahre als Realschullehrerin für Englisch und GEP an der Oberschule. Sie war seit den 1980er Jahren Gleichstellungsbeauftragte und Beratungslehrerin und unterstützte Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen durch Krisenintervention oder Vermittlung von Hilfsangeboten. Diese Aufgabe setzte sie in ihrer Freizeit fort und war lange Zeit auch im Präventionsrat Wangerland aktiv.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der in Minsen geborene Wirtschaft- und Mathematiklehrer Manfred Popken unterrichtete auf Langeoog, in Schortens und in Obenstrohe an unterschiedlichen Schulen. Er entwickelte ein Berufsorientierungskonzept und war in der Bildungsregion Friesland an der Entwicklung des „Friesischen Modells“ – der Zusammenarbeit mit den Berufsschulen – maßgeblich beteiligt. Er gehört seit 1995 dem Autoren-Team des Schroedel-Verlags an und entwickelt Lehrbücher für Mathematik.
Hauptschullehrer Detlef Kahlert unterrichtete an der Oberschule seit 2004 die naturwissenschaftlichen Fächer.
Schulleiter Heyo Kemper verabschiedete die Kollegen mit den Worten „Für das Kollegium bleibt Ihr Persönlichkeiten – Vorbilder – und Säulen – die das Team nun leider verlassen.“