Jeverland Im Rahmen einer Ferienpassaktion sind Kinder und Jugendliche aus Schortens und Jever auch in diesem Jahr zu Gast bei der Motorfluggruppe Wilhelmshaven-Friesland auf dem Jade-Weser-Airport in Mariensiel: Dort wird ihnen ein umfangreiches Programm geboten und Höhepunkt ist ein Rundflug zum Selbstkostenpreis über ihre jeverländischen Heimatorte.
Ein erster Termin fand jetzt statt. Eine zweite Gruppe mit zwölf Kindern wird am Freitag, 28. Juli, nachmittags erwartet.
Dieser erste Termin musste wegen schlechten Wetters um eine Woche verschoben werden. Dabei wurden jetzt die Teilnehmer von Nico Meints (Pferdestall-Jugendzentrum Schortens) und Peterka Baum (Jugendhaus Jever) begleitet und betreut. In Mariensiel konnten die Ferienpass-Kinder den Tower und die Flugzeugwerft Wilhelm Tank besichtigen, an einem Flugsimulator selbstständig das Landen eines Flugzeuges probieren, das Funker-ABC kennenlernen und dann ihre neuen Kenntnisse bei einem „Flugplatz-Abitur“ unter Beweis stellen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Mit großer Vorfreude stiegen sie zum Fotoshooting in das Cockpit einer zweisitzigen „Katana“ und dann zu ihren Rundflügen in zwei viersitzige Maschinen vom Typ „Cessna 172“ ein.
Als Gastgeber und Piloten stellten sich Vorsitzender Uwe Hanss, Wolfgang Plettig, Jochen Bauer, Jens Grahlmann, Eilke Zeysing und Heinz Janssen zur Verfügung. Beteiligt waren auch Rike Janssen und von der Jugendgruppe der Motorfluggruppe Aurora Liebisch.