Jever Geschafft! Die Schulzeit am Mariengymnasium ist vorbei – und das haben die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten am Donnerstag mit der Entgegennahme ihrer Zeugnisse in der Stadtkirche Jever zelebriert.
„Nun haben Sie alle Chancen dieser Welt“, sagte Bürgermeister Jan Edo Albers, der nebenbei bemerkte: auch er habe vor einiger Zeit das Abitur am Mariengymnasium absolviert. „Und wer weiß: Vielleicht finden Sie ihren Weg ja auch hier in Jever. Wir würden uns jedenfalls freuen.“
Auch Stefan Fischer, Vorsitzender der Abiturprüfungskommission, beglückwünschte die Abgänger. „Auch wenn es hier und da vielleicht eine Enttäuschung gab – ich versichere Ihnen: Sie können stolz auf Ihr Ergebnis sein.“ Und schließlich sollte man nicht vergessen, dass neben fachlicher Stärke auch die soziale Kompetenz sehr wichtig sei, fügte Fischer hinzu.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Neben Renate Janßen-Niemann, die den Abiturienten den „Verein der Ehemaligen“ schmackhaft machen wollte, um so eine Verbindung zum Mariengymnasium aufrecht zu erhalten, hielt auch der stellvertretende Landrat Reinhard Onnen-Lübben eine Rede. „Die Tür zum Leben steht Ihnen jetzt offen“, sagte er.
Unterhaltsam wurde es, als Arthur Schmidt (Schulelternrat) die fünf wichtigsten Dinge im Leben aufzählte und erklärte: Selbstkritik, Dankbarkeit, guter Wille, Erinnerung und Erkenntnis. Das sollten die Abgänger nie vergessen.
Und natürlich gratulierte auch der Gastgeber, Pastor Thorsten Harland. „Nun ist die Schule vorbei und es scheint, dass Sie auf einmal Zeit haben“, so Harland. „Aber gehen Sie sorgsam mit der Zeit um. Leben Sie bewusst und fangen Sie jeden Augenblick ein.“